Die Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik unter der Leitung von Prof.'in Dr. Lisa Stinken-Rösner ist im Bereich der Lehre für die physikdidaktische Ausbildung im Lehramtsstudium des Faches Physik für die Lehrämter an Gymnasien, Gesamt-, Haupt-, Real-, Sekundar- und Grundschulen verantwortlich.
Der Schwerpunkt der fachdidaktischen Forschung liegt auf der Entwicklung und Evaluation von innovativen, digitalen Lehr-Lernangeboten sowie deren Effekte auf individuelle Lernprozesse aller Schüler*innen im Sinne des weiten Inklusionsverständnisses. Dabei kommt insbesondere dem Kompetenzbereich der Erkenntnisgewinnung bzw. dem Experiment als zentrales Element des Physikunterrichts eine besondere Bedeutung zu. Weitere Forschungsfelder sind die Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften sowie Größenvorstellungen von Lernenden.
03.07.2025 - DPG Wanderausstellung "Lise Meitner und 'ihre Töchter': Physikerinnen stellen sich vor" bei uns zu Gast
Die Wanderausstellung portraitiert Physikerinnen und stellt ihre Lebenswege und Berufe in Form von Roll-Ups vor.
23.06.2025 - Stellenausschreibung „Abgeordnete Lehrkraft“ in der AG Physik und ihre Didaktik
An der Universität Bielefeld, Fakultät für Physik, ist zum 01.02.2026 bzw. 01.08.2026 eine halbe Stelle, bis A14, Laufbahngruppe 2.1 oder 2.2 LBesG NRW als abgeordnete Lehrkraft zu besetzen. Weitere Informationen sind hier zu finden.
24.04.2025 - Innovative Lehre in der AG Physik und ihre Didaktik gefördert
Das Projekt "Physik in Bielefeld – Vom Labor auf die Bühne" wird von der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre gefördert. Weitere Informationen sind hier zu finden.