zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
Informationen für Mentor*innen

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Informationen für Mentor*innen

Ablauf

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Kontakt

🛈 International Office

- Team Services

✉ imp@uni-bielefeld.de

Wichtig

  • Es gibt keine Garantie für eine Vermittlung.
  • Sollte kein Matching möglich sein, werden Sie auf eine Warteliste gesetzt.
  • Wenn Sie doch nicht mehr als Mentor*in aktiv sein wollen, melden Sie sich bitte umgehend bei uns ab.

Bitte melden Sie sich frühzeitig an, um die besten Chancen auf eine*n Mentor oder Mentee zu haben.

  • Anmeldungen für Mentor*innen: ab 1.1. (Sommersemester), ab 1.7. (Wintersemester)
  • obligatorische Einführungsveranstaltung für angehende Mentor*innen: Mitte / Ende Januar bzw. Ende Juni / Mitte Juli ( nächster Termin: 13.01.2026, 18Uhr)
  • Matching: v.a. Februar/März bzw. August/September, aber auch später
  • nach dem Matching: erste Kontaktaufnahme zwischen Mentor*innen und Mentees, danach Rückmeldung an das Mentoring-Team
  • mindestens 6 Treffen, die Sie kurz auf unserer Moodle-Plattform dokumentieren
  • Bescheinigung für Mentor*innen nach Abgabe der Dokumentation und Feedbackbögen von Mentor*in und Mentee

FAQ

  • Engagement für einen guten Zweck
  • Zugang zu einem Netzwerk von Kommiliton*innen aus unterschiedlichen Ländern
  • Erweiterung von sozialen, kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen
  • Bestätigung über das Engagement
  • ggf. Anrechenbarkeit für das Studium (Ansprechpartner*innen sind die Fakultäten)
  • engagierte Mentor*innen, die internationale Studierende ab März oder September 6 Monate lang unterstützen
  • Offenheit für Studierende aller Herkunftsländer, Fachrichtungen und Gender
  • mindestens B2-Kenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Teilnahme an der zweistündigen Einführung für Mentor*innen
  • aktive Begleitung und Unterstützung eines*r Mentee
  • Kurzdokumentation der Treffen
  • Beteiligung an einer Veranstaltung des International Offices für die Betreuung von internationalen Studierenden ODER an einer Veranstaltung zum Thema Auslandsaufenthalt
  • Abgabe des Feedbackbogens zum Ende der Tätigkeit als Mentor*in
  • für Personen, die die Tätigkeit für das Studium anrechnen lassen möchten, erfolgt bei Bedarf ein Matching mit zwei bis drei Mentees
Zum Seitenanfang