skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • FairNetzt_Bielefeld!

    Das Netzwerk der Hochschulsekretariate

    Logo Fairnetzt
    © Universität Bielefeld

Willkommen bei FairNetzt!

Aktuelles

Veranstaltungen und Termine

25.05.2023, 11 Uhr

Info- und Austauschtreffen via Zoom

Der Personalrat stellt sich dem Netzwerk vor.

Fragen, die Euch interessieren, könnt Ihr gern vorab an uns senden. Wir sammeln sie und leiten sie dann, auf Wunsch auch anonym, zur besseren Vorbereitung an den Personalrat weiter. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und konstruktive Diskussionen!


15.06.2023, 10 Uhr

Der Familienservice lädt herzlich zum Online-Vortrag„Selbstfürsorge im Familienalltag" ein. Zielgruppe: Mitarbeitende, Wissenschaftler*innen und Studierende mit Familienaufgaben. Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung findest du auf der Homepage des Familienservice. Weitere Informationen zu Familienthemen sowie zum Beratungsangebot des Familienservice finden du hier.


22.06.2023, 10 Uhr

Info- und Austauschtreffen via Zoom

Frau Julia Stehle (Dezernat P/O.4) stellt dem Netzwerk die Grundzüge des Projektes „Prozessklärung und Digitalisierung Personaladministration („Projekt Personalprozesse“)" vor, da die Kolleg*innen in den Sekretariaten meist unmittelbar und erste Ansprechpartner*innen für Personalprozesse in denFakultäten/Einrichtungen sind. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und konstruktive Diskussionen!

FairNetzt! Der erste Office Day an der Universität Bielefeld

Ein Tag nur für Hochschulsekretariate

Am Donnerstag, den 23. März 2023 fand der 1. FairNetzt_Bielefeld! Office Day unter dem Motto: „Hochschulsekretariate im Wandel“ statt.

Wir haben interessante Themen ausgiebig diskutiert und viele neue Informationen erhalten. Dabei konnten wir - so ganz nebenbei - auch noch viele Kolleg*innen kennenlernen, mit denen wir bisher nie Kontakt hatten. Weitere Infos findest Du hier.

Das Feedback ist einhellig: Das müssen wir unbedingt noch einmal machen!

Weitere Infos findest Du hier.

Fortbildung

Wir haben den ersten Milestone im Bereich Fortbildung geschafft!!!

Bisher wurden Sekretariate an der Uni als selbstverständlich angesehen und hatten nebenher zu laufen. Jetzt beginnt man, uns als größere Zielgruppe wahr zu nehmen. Eine der Konsequenzen: Man bietet uns spezielle Fortbildungen für unseren Bereich an.



Informationen

  • FairNetzt_Bielefeld! Suchwortregister A-Z. Das Team der AG Infopool hat mit viel Energie ein Suchwortregister aufgebaut und Informationen zusammengetragen, die den Sekretariatsalltag erleichtern können. Zu jedem Suchwort gibt es eine Kurzerläuterung und hilfreiche Links zu offiziellen Uni-Seiten oder Ansprechpartnern. Die Erläuterungen und Suchwörter können jederzeit ergänzt oder überarbeitet werden. Gerne nehmen wir dazu auch Deine Hilfe in Anspruch und bitten zu dem Thema um Feedback oder sachdienliche Hinweise zur Verbesserung unter: fairnetzt@uni-bielefeld.de (Betreff: Infopool - Suchwortregister).
  • Deine Chance: Das Erasmus-Programm. Ein Programm, das zur fachlichen und sprachlichen Weiterbildung nur von Studenten, sondern auch von Mitarbeiter*innen der Universität genutzt werden kann. Hier findest Du Details.
  • Aktivitäten: Hier kannst Du nachlesen, was bei uns los ist.
  • Newsletter: Ausgabe 3 aus 06/2022
Sekretärinnentreff auf dem Uni-Fest
Uni Bielefeld

Unser Treffen auf dem Uni-Fest im Juni 2022. Schön war's!



Aktuelle Stellenausschreibungen und weitere Personalmaßnahmen

Folgende Stellenausschreibungen könnten für Euch interessant sein:

Personal in Technik und Verwaltung

Interne Stellenausschreibungen (Anmeldung im Beschäftigtenportal)

Kurzfristige Personalmaßnahmen (Anmeldung im Beschäftigtenportal)

Weitere Stellenausschreibungen an der Universität Bielefeld (Anmeldung im Beschäftigtenportal)

Universitätsübergreifende Stellenausschreibungen (Anmeldung im Beschäftigtenportal)

Wichtige Informationen zu kurzfristigen Personalmaßnahmen:

Eine befristete Umsetzung oder Aufstockung auf Stellen wie z.B. Verwaltungssekretär*in, Mitarbeiter*in im Gleichstellungsbüro oder im Haushalt bietet sich an, weil auf der befristeten Stelle wertvolle Erfahrungen gewonnen werden können. Damit seid ihr bei einer späteren Bewerbung auf eine unbefristete, höher dotierte Stelle, die weitere nachgewiesene Qualifikationen erfordert, bestens gerüstet. Nicht immer zahlt sich das bereits während der Zeit selber aus, vor allem wenn man parallel seine E6 behält, aber es bietet weitere Perspektiven durch Erfahrungen in einem neuen Tätigkeitsfeld und eröffnet bessere Chancen in späteren Bewerbungsverfahren.


Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und da in den Sekretariaten zu 99% weibliche Arbeitskräfte beschäftigt sind, wird in dieser Veröffentlichung meist die weibliche Schreibweise verwendet. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass aber auch immer die männliche Schreibweise gemeint ist.

@ Universität Bielefeld

back to top