Die Vereinbarkeit von Studium und Beruf mit Familie hat für die Universität Bielefeld eine herausragende Bedeutung.
Was das für Menschen mit Familienaufgaben an der Universität bedeutet, erfahren Sie hier.Die Einbeziehung der Familie bei der Gewinnung von qualifizierten Wissenschaftler*innen ist für uns ein wichtiges Anliegen.
Für Fragen zur Berufsorientierung & Karriereplanung klicken Sie hier.Wie komme ich zur Universität - und wie wieder nach Hause? Wir bieten Ihnen ein Jobticket an.
Informationen zur Beantragung des Jobtickets finden Sie hier.Wo geht es lang? Die Universität Bielefeld baut für die Zukunft - hier entsteht mit dem Campus Bielefeld einer der modernsten Hochschulstandorte Deutschlands.
Weitere Informationen zur Lage von Räumen und den aktuellen Bauplänen finden Sie hier.Wer vertritt die Universität? Wie ist die Zentralverwaltung aufgebaut? Welche zentrale wissenschaftlichen Einrichtungen gibt es? Und wer vertritt mich im Personalrat?
Hier finden Sie alle Informationen zu den Gremien und weiteren Einrichtungen der Universität.Hier geht es ins Beschäftigtenportal... (Verlinkung)
Hier finden Sie die wichtigsten Informationsseiten zu den IT-Systemen, Campusmanagementsystemen und Serviceangeboten an der Uni Bielefeld.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren PRISMA-Zugang verwalten, Ihre UniCard erhalten und Ihre Lehre vorbereiten, klicken Sie sich gerne durch unsere Seiten.
Außerdem erfahren Sie hier, wie Sie Gastaccounts für Besucher anlegen können und welche Zugangsdaten Sie für welche Services benötigen.
Bodenständig, angenehm normal und unaufgeregt: So ticken viele Bielefelderinnen und Bielefelder und das gilt auch für ihre Stadt. Die Mischung aus urbanem Flair und fast dörflichem Miteinander macht Bielefeld zu dem, was es ist: eine besonders l(i)ebenswerte Großstadt.
Mit mehr als 330.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zählt Bielefeld zu den 20 größten Städten Deutschlands. Die Menschen wissen hier besonders die hohe Lebensqualität, die Vorteile eines starken Wirtschaftsstandorts sowie das Bildungs- und Wissensangebot zu schätzen. Mehr als eine Milliarde Euro investiert das Land Nordrhein-Westfalen in den Campus Bielefeld, den sich Universität und Fachhochschule teilen. So entsteht einer der modernsten Standorte für Bildung und Wissenschaft in Deutschland.
Bielefeld ist so grün wie kaum eine andere Großstadt – dank ihrer Lage im Teutoburger Wald und zahlreichen Parks und Grünzügen, die mit 762 Kilometern Wanderwegen durch das Stadtgebiet führen. Urbanes Leben pulsiert auf dem Siegfriedplatz – liebevoll „Siggi“ genannt – im Bielefelder Westen, auf dem Kesselbrink und am Boulevard.