zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Gleichstellungs­blog

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Gleichstellungsblog

  • Graduiertenkolleg zu Geschlechterforschung verlängert

    Das Graduiertenkolleg „Geschlecht als Erfahrung“ (GRK 2650) der Universität Bielefeld geht in eine zweite Förderphase bis 2030. Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mitteilt, gehört das interdisziplinäre Kolleg unter Leitung von Professorin Dr. Tomke König deutschlandweit zu zehn verlängerten Kollegs.  [...weiterlesen]

  • Universität und HSBI sind „gleichstellungsstark“

    An Bielefelds Hochschulen wird Gleichstellung großgeschrieben. Das belegt nicht nur der Erfolg von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) beim Professorinnenprogramm 2030 des Bundes und der Länder, sondern auch das Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“, mit dem beide Hochschulen zusätzlich ausgezeichnet worden sind. Eine entsprechende Ehrung durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BFTR) sowie das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) fand nun im Beisein von Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen und über 100 Teilnehmer*innen bei einer feierlichen Veranstaltung in der Bielefelder Wissenswerkstadt statt.  [...weiterlesen]

  • Interview mit Gender-Gastprofessorin Dr. Marlene Kowalski

    „Schule soll kein Tatort, sondern Schutzort sein“ - Dr. Marlene Kowalski ist Gender-Gastprofessorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Sie leitet die Fachstelle „Aktiv gegen sexualisierte Gewalt“ der Diakonie Deutschland in Berlin. Ihre Themen sind Sexualität, sexualisierte Gewalt, Macht und Machtmissbrauch in Institutionen. Diese platziert sie in Lehre, Forschung und auch im wissenschaftlichen Diskurs.  [...weiterlesen]

Zum Seitenanfang