zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • Individuum im Fokus: Wie Vielfalt die Forschung bereichert

    Was macht Individuen einzigartig und warum ist das wichtig? Der neue Fokusbereich InChangE liefert Antworten. zur Story

    Eine Gruppe Königspinguine
    © Oliver Krüger
#jetztstudieren - Alle Infos zum Studienangebot und zur Bewerbung für Studieninteressierte

Aktuelle Themen

  • Szene im Weltall, Verschmelzung als leuchtendes Farbgebilde
    21.11.2025

    Forschung zu extremer Materie wird fortgesetzt

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert den Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB/TRR) 211 „Stark-wechselwirkende Materie unter extremen Bedingungen“ für weitere 3,5 Jahre. Das hat die DFG heute (21.11.2025) bekanntgegeben.
  • 2025-11-20-Wunschsternaktion_2
    20.11.2025

    Wunschsternaktion in der Universität gestartet

    Auch in diesem Jahr können die Mitglieder der Universität zu einem schönen Weihnachten für die Bewohner*innen von Bethel beitragen. Heute wurde der Weihnachtsbaum in der Universitätshalle mit den zahlreichen Wunschsternen von Rektorin Professorin Dr. Angelika und Pastor Ulrich Pohl eröffnet.
  • Zwei Personen mit einem großen Mikroskop.
    19.11.2025

    Zellen ziehen bei Sauerstoffmangel die Notbremse

    Wenn Zellen unter Sauerstoffmangel geraten, schalten sie in den Energiesparmodus: Forschende der Uni Bielefeld zeigen, wie sie dafür gezielt ihren sekretorischen Transportweg abbremsen.
weitere Meldungen

Studieren an der Uni Bielefeld

Die Portale rund ums Studium bieten umfangreiche Informationen für Studieninteressierte, Erstsemester und eingeschriebene Studierende, um individuelle Anliegen abzudecken. Von Studienoptionen und Orientierungshilfen bis hin zu Informationsveranstaltungen und Beratungsangeboten – unsere Portale sind dein zentraler Anlaufpunkt für alles, was mit deinem Studium an unserer Universität zu tun hat.

Forschen an der Uni Bielefeld

Transcending Boundaries lautet der Bielefelder Ansatz und steht für das Überschreiten von Grenzen zwischen Disziplinen und Wissenschaftskulturen, zwischen Forschung und Lehre sowie zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Für unsere Forscher*innen ist er Antrieb für grundlagenorientierte Spitzenforschung auf internationalem Niveau.

Symbole der Bielefelder Forschungswelten
© Universität Bielefeld

Universität Bielefeld kennenlernen

Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft.

Veranstaltungen

Zum Seitenanfang