Liebe Grundschullehrkräfte,
für unsere aktuellen Promotionsprojekte (s.u.) in der AG Physik und ihre Didaktik suchen wir im Bereich des Sachunterrichts noch neugierige Schulklassen und Lehrer*innen, die Lust haben, uns in der Forschung zu unterstützen.
Das Projekt „Level up!“ für den physikalischen Sachunterricht bringt den Spielplatz ins Klassenzimmer: Mittels Digital Gamification, den pädagogischen Agenten Rolli und Bo sowie hands-on Experimenten entdecken Schüler*innen Mechanik auf dem Spielplatz. Adressatengerecht lernen die Kinder mit 3D-gedruckten Modellen Mechanik-Grundlagen wie Hebel, Reibung und Kreisbewegungen kennen. Besonders im Fokus stehen dabei Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Familien. Durch das motivierende Potenzial von Digital Gamification soll besonders ihnen ein nachhaltiger Zugang zu MINT-Inhalten möglich gemacht werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Im Rahmen des Projektes "Interaktive Video-Tutorials" bieten wir einen Workshop für die 3. und 4. Jahrgangsstufen an, in dem Schüler*innen verschiedenen Sinnestäuschungen begegnen und diese mit eigenen Messungen in einer Experimentierumgebung untersuchen. Begleitet wird der Workshop durch interaktive Video-Tutorials, die in das Lernsetting eingebettet sind. Diese interaktiven Video-Tutorials führen durch den gesamten Messprozess – von Planungsaspekten über die sachgerechte Handhabung von Messgeräten sowie Ablesen und Dokumentieren von Messwerten bis hin zum Auswerten und Darstellen der aufgenommen Messwerte.
Weitere Informationen finden Sie hier.