Bewerbungsfristen, Einschreibungsfristen, Rückmeldungsfristen
WiSe 2025/26 | SoSe 2025 | |
---|---|---|
Semesterstart | 01.10.2025 | 01.04.2025 |
Semesterende | 31.03.2026 | 30.09.2025 |
Beginn der Lehrveranstaltungen | 13.10.2025 | 07.04.2025 |
Ende der Lehrveranstaltungen | 06.02.2026 | 18.07.2025 |
Weihnachtsschließung | wird noch bekannt gegeben | |
Weihnachtspausen vom Lehrbetrieb | Lehrveranstaltungspausen (PDF) | |
Zukünftige Vorlesungszeiten | Vorlesungszeiten bis 2030 (PDF) |
Bewerbungs- & Anmeldefristen | WiSe 2025/26 | SoSe 2025 | |
---|---|---|---|
Studienangebote mit NC | 01.06. – 15.07.2025 | 01.12.2024 – 15.01.2025 | |
Studienangebote ohne NC | 16.07. – 15.11.2025 | 16.01. – 15.05.2025 | |
Bewerbungen im DoSV | ↗ Hochschulstart.de | ↗ Hochschulstart.de | |
Medizin/ Zentralverfahren | ↗ Hochschulstart.de | ↗ Hochschulstart.de | |
Medizin/ Zentralverfahren (Alt-Abiturient*innen) | ↗ Hochschulstart.de | ↗ Hochschulstart.de | |
Medizin: Anmeldefristen TMS | ↗ TMS | ↗ TMS | |
Psychologie: Anmeldefristen BaPsy-DGPs | ↗ BaPsy-DGPs | ↗ BaPsy-DGPs | |
Beruflich Qualifizierte | 01.01. – 01.04.2025 | 01.07. – 01.10.2024 |
Bewerbungsfrist | WiSe 2025/26 | SoSe 2025 | |
---|---|---|---|
Master of Education | 01.06. – 15.07.2025 | 01.12.2024 – 15.01.2025 |
Bewerbungsfrist: Losverfahren | WiSe 2025/26 | SoSe 2025 | |
---|---|---|---|
Bachelor, Erste juristische Prüfung, Master | 01.09. – 15.09.2025 | 01.03. – 15.03.2025 |
Anträge auf Einstufung in ein höheres Fachsemester sind zum Wintersemester bis spätestens zum 15.08. (Fächer mit NC) bzw. 15.10. (Fächer ohne NC) bei der zuständigen Fakultät einzureichen (Ausschlussfrist). Ist das gewünschte Fach auch im 1. Fachsemester ohne NC, kann die Antragstellung jederzeit nachgeholt werden. Mehr Informationen
Bewerbungsfristen: Höhere Fachsemester | WiSe 2025/26 | SoSe 2025 | |
---|---|---|---|
Bachelor/ Staatsexamen Medizin (mit NC) | 01.08. – 15.09.2025 | 01.02. – 15.03.2025 | |
Bachelor (ohne NC) | 01.08. – 15.11.2025 | 01.02. – 15.05.2025 | |
Master of Arts/ Science (mit und ohne NC) | 01.08. – 15.09.2025 | 01.02. – 15.03.2025 | |
Master of Education (ohne NC) | 01.06. – 15.07.2025 | 01.12.2024 – 15.01.2025 | |
Bei Hochschulwechsel | 01.08. – 15.09.2025 | 01.02. – 15.03.2025 | |
Bei Quereinstieg | 01.08. – 15.09.2025 | 01.02. – 15.03.2025 | |
Bei Studienunterbrechung (Studienangebote mit NC) | 01.08. – 15.09.2025 | 01.02. – 15.03.2025 |
Einschreibungs-/ Umschreibungszeitraum | WiSe 2025/26 | SoSe 2025 | |
Studienangebote ohne NC | 16.07. – 15.11.2025 | 16.01. – 15.05.2025 |
Auch für zulassungsfreie Studienfächer/-gänge ist formal immer eine fristgerechte Bewerbung notwendig. Bei zulassungsfreien 1-Fach-Bachelor oder vollständig zulassungsfreien Kombi-Bachelor werden Sie nach der Bewerbung automatisch zur Online-Immatrikulation übergeleitet. Bei zulassungsfreien Masterstudiengängen können Sie sich erst nach erfolgreicher Zugangsprüfung einschreiben.
Hinweis: Relevant ist, dass die Wertstellung der Überweisung des Semesterbeitrages fristgerecht erfolgt.
Relevant für die Einhaltung der Einschreibfrist ist, dass Sie vor Ablauf der Frist
Der für die Einschreibung erforderliche Krankenversicherungsnachweis wird erbracht über das neue elektronische Studierenden-Meldeverfahren der gesetzlichen Krankenversicherungen.
Bitte fordern Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse spätestens zum Zeitpunkt der Online-Einschreibung die Meldung „M10“ für die Universität Bielefeld an; die für das Meldeverfahren erforderliche Absendernummer der Universität Bielefeld lautet H0000644. Ihre Versicherungsbestätigung wird uns dann auf elektronischem Weg übermittelt.
Sobald die Bestätigung der Krankenversicherung bei der Universität eingegangen ist, werden Sie hierüber über das Bewerbungs- und Statusportal informiert.
Sollten Sie nicht gesetzlich versichert sein, kontaktieren Sie bitte eine beliebige deutsche gesetzliche Krankenversicherung. Auch in diesem Fall ist eine „M10“-Meldung an die Universität erforderlich, die bestätigt, dass Sie nicht in einer gesetzlichen Krankenversicherung versicherungspflichtig sind.
Krankenversicherungsbescheinigungen in Papierform bzw. Versichertenkarten sind für die Einschreibung nicht ausreichend.
Für die Einschreibung in die Promotion ist der Nachweis der Krankenversicherung nicht erforderlich.
Für zulassungsbeschränkte Studienfächer sind Bewerbungen erforderlich und nur im jeweiligen Bewerbungszeitraum möglich. Da es sich hierbei um eine gesetzliche Ausschlussfrist handelt, ist - unabhängig von Ihrem Verhinderungsgrund - nach Ende des Bewerbungszeitraumes leider keine Bewerbung mehr möglich. Es bleiben aber die Möglichkeiten, sich für das maßgebliche Semester für ein zulassungsfreies Studienfach einzuschreiben sowie sich für das Losverfahren zu bewerben, über das evtl. frei gebliebene Studienplätze nach Ende des regulären Vergabeverfahrens unter allen Interessierten - unabhängig von der Durchschnittsnote oder Wartezeiten - verlost werden.