Die Gruppenangebote der ZSB richten sich an Studierende aller Fakultäten.
Sie orientieren sich am aktuellen Beratungsbedarf, wie er sich aus Einzelberatung und Gesprächen während der offenen Sprechstunden in der ZSB ergibt.
Sollten Sie ein Thema vermissen oder möchten Sie ein weiteres Thema vorschlagen, besuchen Sie uns einfach in einer der offenen Sprechstunden.
Zeit | Leitung/Anmeldung |
Der nächste Termin befindet sich momentan in Absprache. Bei Interesse gerne schon vorab bei zsb@uni-bielefeld.de melden. |
Yvonne Staack Info & Anmeldung mit dem Stichwort "Training gegen Prüfungsangst" an: zsb@uni-bielefeld.de |
Zeit | Leitung/Anmeldung |
|
Helen Menges & Leona Lohaus Anmeldung an: |
Zeit | Leitung/Anmeldung |
Der nächste Termin befindet sich momentan in Absprache. Bei Interesse gerne schon vorab bei zsb@uni-bielefeld.de melden. |
Yvonne Staack Info & Anmeldung mit dem Stichwort "Training gegen das Aufschieben" an: zsb@uni-bielefeld.de |
Dates | How to apply |
"Not all those who wander are lost: how to make friends with procrastination" New date on request. If You are interested, please contact us by zsb@uni-bielefeld.de. Click here for more information. |
You can register by sending us an email to zsb@uni-bielefeld.de. International and German students are welcome. |
Zeit | Leitung/Anmeldung |
laufende Gruppe (Vorgespräch erforderlich) |
Carmen Kropat & Hülya Sever Information und Anmeldung: per E-Mail an zsb@uni-bielefeld.de |
Dates | How to apply |
"Making anxiety work for your exams and performance" Date on request. If You are interested, please contact us by zsb@uni-bielefeld.de. Click here for more information. |
You can register by sending an email to International and German students are welcome alike. |
Zeit | Leitung/Anmeldung |
Montags, 14-tägig jeweils von 14.15 – 15.45 Uhr laufende Gruppe (Vorgespräch erforderlich) Siehe auch den Beschreibungstext HOpeS für weitere Informationen. |
Carmen Kropat Info & Anmeldung mit dem Stichwort "HOpeS-Gruppe" an: zsb@uni-bielefeld.de |
Zeit | Leitung/Anmeldung |
Mittwochs, 14-tägig jeweils von 14.00 – 15.30 Uhr |
Yvonne Staack Info & Anmeldung mit dem Stichwort "Selbsthilfegruppe" an: zsb@uni-bielefeld.de |
Zeit / Ort | Beschreibung / Anmeldung |
Mittwochs, 14.00 – 15.30 Uhr ab dem 14.12.2022 Zoomlink: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/62009370744?pwd=ZDJybjRqRWNQdVJlNzNteVF2WEUxQT09 |
Du hast Schwierigkeiten, Dich zu konzentrieren und lässt Dich manchmal ablenken? Du wünschst dir einen Austausch mit Kommiliton*innen und ein gemeinsames fokussiertes Arbeiten? Du sprichst Deutsch und/oder Englisch? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind eine internationale Lerngruppe, die sich wöchentlich trifft, um gemeinsam zu Lernen. Dabei kannst Du deinen eigenen Lernstoff bzw. Arbeitsmaterialien mitbringen und Deine Ziele selbst bestimmen. Wir unterstützen uns gegenseitig, diese zu erreichen. Gerne machen wir auch die eine oder andere Konzentrationsübung zusammen, wenn dies erwünscht ist. Wir freuen uns immer über neue und bekannte Gesichter (und kleine Erfolge). Wir treffen uns dabei über Zoom für eine gemeinsame Eingangs- und Endrunde, ihr könnt dabei auch gerne gemeinsam in unserem Gruppenraum im X-Gebäude (X-E1-232) arbeiten. Bei Interesse meldet euch bitte kurz über sarah.stephan@uni-bielefeld.de an. |
Time & Place | Description / Registration |
Wednesdays, 14.00 – 15.30, starting 14.12.2022 Zoomlink: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/62009370744?pwd=ZDJybjRqRWNQdVJlNzNteVF2WEUxQT09Meeting-ID: 620 0937 0744, Passwort: 583952 |
Do you have trouble concentrating and sometimes get distracted? Would you like to exchange experiences with fellow students and focus on learning together? Do you speak German and / or English? Then this would be the right place for you. We are an international learning group which gets together on a weekly basis to learn together. You can take your own learning material with you and set your own individual goals. We support each other in achieving them. If you like, we can also do concentration exercises together. We are always happy to welcome new and familiar faces. We start and finish each meeting with a short exchange via Zoom, but you can also work from our conference room in the X-building (X-E1-232). If you’re interested to try it out, please contact me first at sarah.stephan@uni-bielefeld.de. |
Zeit | Leitung/Anmeldung |
Dienstag, 31.01.23. 16:15 - 17:15 Uhr siehe auch den Beschreibungstext für Schritte zur Psychotherapie für weitere Informationen. |
Carmen Kropat Info & Anmeldung mit dem Stichwort "Schritte zur Psychotherapie" an: zsb@uni-bielefeld.de |
Zeit / Ort | Beschreibung / Anmeldung |
Montags, 18.00 – 19.00 Uhr ab dem 19.12.2022 (entfällt aufgrund geringer Teilnahme, bei Interesse bitte weiterhin anmelden!) in der Bürgerwache am Siegfriedplatz, Rolandstr. 16, 33615 Bielefeld, Raum 104 |
Du bist nach Corona noch nicht richtig wieder an der Uni angekommen? Du bist später ins Semester gestartet, hast die Ersti-Tage verpasst und konntest noch niemanden besser kennengelernt? Du möchtest Leute außerhalb deines Fachs treffen, dich einfach mal über den Uni-Alltag austauschen? Oder du suchst Lernpartner*innen? Du wohnst weiter weg oder bist gerade erst nach Bielefeld gezogen und kennst deswegen noch niemanden? Dann komm gerne zur Kennenlern- und Gesellschaftsspielgruppe, wo wir uns in entspannter Atmosphäre treffen. Bring gerne auch eigene Spiele jeglicher Art mit! Bei erstmaliger Teilnahme bitte ich um Anmeldung bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter sarah.stephan@uni-bielefeld.de. |
Time & Place | Description / Registration |
Mondays 18.00 – 19.00, first session: 19.12.2022 (cancelled due to lack of registrations - please continue to register if interested!) at the “Bürgerwache” on Siegfriedplatz, Rolandstr. 16, 33615 Bielefeld, room 104 |
Was it hard for you return to studying at the university after the covid semesters? Have you entered the semester at a later stage and couldn’t get into contact with others yet? Do you want to meet people from outside your course, discussing issues concerning daily life at the university? Or are you looking for people whom you can study with? Are you not living in or recently moved to Bielefeld and thus don’t know anyone here yet? Then you are invited to join us at the Game and Meet Group, where we meet in a relaxing atmosphere. Feel free to bring along any game you like! Please register one week before each appointment at: sarah.stephan@uni-bielefeld.de |
THRIVE is a peer-facilitated group for women graduate students. During our bi-weekly meeting on Wednesday, we share perspectives on common issues such as stress, work-life balance, uncertainty, isolation, fear of failure and lack of support in our academic environment. Initiated by graduate students and in cooperation with Dr Ursel Sickendiek, a counsellor at Bielefeld University’s Student Counselling Centre (Zentrale Studienberatung), THRIVE’s central purpose is to provide a safe, confidential and compassionate place to share and discuss experiences and challenges with academic work and life. We hope to bring everyone together and gain a sense of solidarity and connectedness. For more information, check out this poster. As of further questions or anything else, please drop Kim Dang an e-mail at kim.dang@uni-bielefeld.de.
Time | How to join the group |
First meeting Tuesday, 19th October 2021. Then bi-weekly, every uneven week on wednesdays 10 - 11:30 h (location to be announced soon) | Send an email to either Kim Dang or Dr. Ursel Sickendiek |
Die ZSB ist offen für andere Gruppenthemen. Sprechen Sie uns gerne darauf an (am besten während der offenen Sprechstunden im Gebäude X, E1-224).
Beachten Sie auch die Angebote von Career Service und Schreiblabor
(zum Beispiel Workshops zum Schreiben von Seminar- und Abschlussarbeiten, Bewerbungstrainings).