Erste Schritte im Campusmanagement
Um sich an der Universität Bielefeld einzuschreiben, ist zunächst eine Bewerbung nötig, die zur Zeit auf unterschiedlichen Wegen erfolgt - je nachdem welcher Studiengang gewählt wird (hier finden Sie eine Beschreibung der verschiedenen Verfahren).
Wer sich über das Bewerbungs- und Statusportal online immatrikuliert hat, bekommt im Portal das sog. "Kontrollblatt zur Online-Immatrikulation" als PDF-Dokument bereitgestellt, auf dem der zu zahlende Semesterbeitrag, die Bankverbindung für die Zahlung der Semestergebühren, sowie die (zukünftige) Matrikelnummer und ein Initialpasswort vermerkt sind. Sobald der Semesterbeitrag verbucht wurde, erlischt der Bewerbungszugang und die Anmeldung erfolgt mit der neuen Matrikelnummer und dem Passwort. Am Bewerbungs- und Statusportal wird ab da der Link „Mein Studium (bereits eingeschrieben)" genutzt.
Studierende, deren Einschreibung auf anderem Wege erfolgt ist, erhalten die entsprechenden Informationen auf dem Postweg.
Für den Fall, dass Sie sich Matrikelnummer und Initialpasswort nicht gesichert haben, erhalten Sie als neu eingeschriebene*r Studierende*r diese Informationen noch einmal per Mail an die im Portal registrierte Mailadresse, mit dem Betreff "Erste Schritte im Campusmanagement"
Mit Ihren Zugangsdaten können Sie sich ebenfalls am PRISMA-Portal anmelden. Im PRISMA finden Sie wichtige Einstellungen für Ihre verschiedenen IT-Dienste der Universität, sowie Ihre persönliche Uni-Mailadresse.
Dort können Sie Ihre Passwörter für die verschiedenen IT-Services verwalten (z.B. WLAN, E-Mail, Pool-PCs) und Ihr Initialpasswort in ein persönliches Passwort ändern. Das Passwort für eKVV und Prüfungsverwaltung finden Sie in der Liste der Dienste unter dem Namen "Web-Passwort (Shibboleth)".
Bitte laden Sie im PRISMA-Portal auch ein Foto für die "UniCard" (Ihren Studierendenausweis, s. nächster Absatz) hoch.
Wenn Sie möchten, dass in den verschiedenen IT-Diensten für Sie ein anderer Name als Ihr "Ausweisname" angezeigt wird, können Sie im PRISMA einen Rufnamen einstellen. Bitte folgen Sie dazu den Hinweisen auf dieser Hilfeseite: Rufnamen pflegen
Weitere Hinweise zu den ersten Schritten im PRISMA-Portal werden in dieser FAQ-Sammlung erklärt.
Die UniCard ist ein multifunktionaler, elektronisch lesbarer Ausweis im Scheckkartenformat. Die Karte wird als Studierendenausweis eingesetzt, zum Ausleihen von Büchern, Bezahlen in der Mensa oder als Semesterticket. Gasthörer/innen erhalten eine UniCard mit abgeschwächten Funktionen. Diese Karte kann nur für die Nutzung der Bibliothek und dem Bezahlen in der Mensa eingesetzt werden und enthält kein Semesterticket.
Ihr Studiengang ist in den Seiten der Studieninformation abgebildet. Wenn Sie sich hier anmelden, werden Ihnen direkt die Studiengänge angezeigt, für die Sie eingeschrieben sind: Meine Studieninformation. Dort finden Sie sowohl die Studieninhalte nach Modulen sortiert, als auch die jeweiligen Ansprechpersonen in der Fakultät, falls Sie Fragen haben oder Beratung benötigen. In den Modullisten finden Sie auch Hinweise darauf, welche Veranstaltungen im ersten Semester besucht werden sollten.
Es gibt für alle Fächer Einführungsveranstaltungen für Studienanfänger*innen, in denen sich das Fach vorstellt und organisatorische Fragen wie das Erstellen des ersten Stundenplanes besprochen wird. Die Termine können Sie dieser Seite im eKVV entnehmen: Einführungs- und Orientierungsangebote
In den folgenden Semestern stellen Sie sich nach den Informationen in der Studieninformation im eKVV Ihren Stundenplan zusammen, indem Sie die Veranstaltungen, die Sie interessieren, durch Klick auf das Speichernsymbol in Ihren Stundenplan aufnehmen. Studierende im Studiengang "Medizin/Staatsexamen" stellen ihren Stundenplan nicht selbst zusammen, sondern erhalten Ihren Stundenplan von der Fakultät.
Hilfeseiten zum Arbeiten mit dem eKVV finden Sie hier: eKVV für Studierende
Das "Meine Uni"-Portal bietet für Studierende eine praktische "Eingangstür" in die verschiedenen IT-Dienste der Uni und bündelt die wichtigsten Hilfe- und Informationsseiten zur Organisation des Uni-Alltags. Nach der Anmeldung mit dem Matrikellogin finden sich hier maßgeschneiderte Informationen (zum eigenen Studiengang, den eigenen Terminen aus dem eKVV-Stundenplan, für die aktuelle Studienphase).
Das "Meine Uni"-Portal lässt sich durch eine Favoriten-Funktion einerseits und das Ausblenden nicht benötigter Informationen andererseits zu einer individuellen und auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittetenen "Uni-Startseite" konfigurieren.
Hier geht`s direkt zur Anmeldung: "Meine Uni"
In der "Meine Uni"-app finden Studierende und Mitarbeiter*innen die wichtigsten Dienste und Services zur Organisation des Lehr- und Studien-Betriebs.
Die App ersetzt die Nutzung der Desktop-Anwendungen nicht, denn Stundenplan, Studieninformation und Prüfungsverwaltung bieten nach wie vor mehr Funktionen und Informationen als auf einem mobilen kleineren Gerät genutzt werden können. Die App ist aber als täglicher Begleiter für den Uni-Alltag darauf ausgerichtet, die wichtigsten persönlichen Informationen kompakt und schnell verfügbar bereitzustellen.
Weitere Informationen rund um die App:
Ab sofort können Sie sich am Bewerbungs- und Statusportal anmelden, um z.B. Ihre Semesterbescheinigung einzusehen und auszudrucken. Bitte verwenden Sie am Portal unbedingt den Anmeldelink für eingeschriebene Studierende, der Bewerbungszugang ist mit Ihrer Einschreibung ungültig geworden.
Hier finden Sie weitere Hilfestellungen zum Umgang mit dem Bewerbungs- und Statusportal
Studierende können sich auf dem Portal der Deutschen Bahn das NRW-Semesterticket ausdrucken. Dieser Service gilt nicht für Studierende mit einer Einschreibung als Gasthörer/in.
Zusätzlich zum Semesterticket ist eine vergünstigte Nutzung der 'Siggi' Leihräder möglich, der dazu notwendige Code kann über das eKVV abgerufen werden.
Haben Sie weitere Fragen?
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Semester!