skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • Studienzweifel

    © Universität Bielefeld

Beratung bei Studienzweifel, Studienabbruch und beruflicher Neuorientierung

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Kontakt

Für eine Beratung vereinbaren Sie einen Termin über das Career Service Portal oder via E-Mail bei unseren Berater*innen.

Katrin Wöltje / Career Service

Dr. Michael HellbergZentrale Studienberatung
Zu den aktuellen Sprechstundenzeiten der ZSB.


Unser Beratungsangebot gibt es auch als Flyer (PDF).

Save the Date: Thementage Studienzweifel am 18.& 19. Januar 2023: Die Angebote der Thementage richten sich an Studierende, die an ihrem Studium zweifeln, auf der Suche nach einer Alternative zum aktuellen Studiengang sind (z.B. einer beruflichen Ausbildung) oder einfach nach Tipps und Tools suchen, um das Studium erfolgreich fortzuführen. Selbstverständlich ist es möglich einzelne Vorträge und Workshops zu besuchen. Anmeldung und weitere Infos

 

Sie sind sich unsicher, ob das Studium die richtige Wahl war? Was treibt mich eigentlich gerade um? Was brauche ich/ Was muss ich ändern, um mein Studium erfolgreich abzuschließen? Brauche ich eine Kurskorrektur und ggf. einen Studiengangswechsel? Die Beratung darf auch dafür genutzt werden das eigene Thema überhaupt erst formulieren zu können. Sie müssen mit keinem konkreten Anliegen kommen, auch ein ungutes Gefühl reicht aus. Wir unterstützen Sie, die passenden Lösungswege für Sie zu finden.


Wir unterstützen Sie dabei,

  • in jeder Phase des Studiums
  • Ihre Situation und die Gründe Ihres Studienzweifels zu reflektieren
  • in Ihrem Entscheidungsprozess weiterzukommen
  • weitere Ansprechpersonen und Unterstützungsangebote zu finden
  • individuelle nächste Schritte zu entwickeln
  • uvm.


Die individuelle Beratung bei Studienzweifel, Studienabbruch oder beruflicher Neuorientierung kann nach Absprache per Zoom, telefonisch oder via Mail stattfinden.

Einen ersten Beratungstermin können Sie selbständig online über das Career Service Portal buchen oder via Mail vereinbaren. Bei Bedarf können weitere Termine persönlich vereinbart werden.

Zu unseren Veranstaltungen finden zweimal jährlich die Thementage Studienzweifel statt. Weitere Informationen und das Programm vergangener Thementage.

 

Projekt-Netzwerk

Auf dem Bild ist das Netzwerk des Projekts-Netzwerk bestehend aus den 4 Hochschulen und den internen und externen Partner*innen der Uni Bielefeld direkt zu sehen.

Angebote der IHK & HWK:


Angebote der Agentur für Arbeit:

Details und weitere Veranstaltung der Agentur für Arbeit als PDF zum Download.

 

 

Die staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe bieten im Rahmen des Verbundprojektes "Campus OWL - Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg" vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebote:

  • Wenn Sie über eine betriebliche Ausbildung nachdenken, Orientierung bei der Wahl eines Ausbildungsberufes benötigen, Informationen über freie Ausbildungsstellen oder eine Vermittlung wünschen, können Sie sich gerne an die Berater/-innen für akademische Berufe der Agentur für Arbeit Bielefeld wenden.
     
  • Wenn Sie Informationen zu betrieblichen Ausbildungsberufen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk wünschen, freie Stellenangebote suchen oder sich für eine Vermittlung in handwerkliche Ausbildungsberufe oder Praktika interessieren, wenden Sie sich gerne an die Ansprechpersonen bei der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe.
     
  • Wenn Sie Informationen zu betrieblichen Ausbildungsberufen und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Industrie oder im Handel wünschen, freie Stellenangebote suchen oder sich über Möglichkeiten der Anerkennung von Studienleistungen informieren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu den Ansprechpersonen in der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen auf.
  • Interaktive Grafik zu möglichen Wegen bei Studienzweifel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
     
  • Im Career Service Portal finden Sie im Bereich „Downloads“ ein Informationsblatt mit zahlreichen hilfreichen Links zum Thema Studienzweifel und Studienabbruch.

Ein Projekt von:

Logo Campus OWL, Verbund der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe

Gefördert vom:

Logo des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

back to top