zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • „Grundprinzipien der Natur in Meeresschwämmen konserviert“

    Bielefelder Physiker und internationale Kolleg*innen entdecken „evolutionären Werkzeugschrank“. Uralte Proteinstrukturen helfen zu verstehen, wie sich mehrzellige Organismen entwickelten. zur Story

    Roter Bartschwamm (Clathria prolifera) in der Brandung an einem Sandstrand in South Carolina, Atlantik
    © James M. Davidson/adobe.com
#jetztstudieren - Alle Infos zum Studienangebot und zur Bewerbung für Studieninteressierte

Aktuelle Themen

  • v.l.: Prof'in Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets.
    02.04.2025

    Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen

    Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten.
  • Mehrere Personen stehen vor dem Studierendenhaus und zerschneiden zur Eröffnung symbolisch ein rotes Band.
    01.04.2025

    Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet

    Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre.
  • Sicht auf Hochhäuser des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld vor blauem Himmel
    01.04.2025

    50 Jahre nach Kriegsende: Stimmen des globalen Vietnams

    Wissenschaftler*innen, eine Schriftstellerin und eine Künstlerin kommen zu einem Symposium an der Universität Bielefeld zusammen – großteils gehören sie den vietnamesischen Nachkriegsgenerationen an.
weitere Meldungen

Forschen an der Uni Bielefeld

Transcending Boundaries lautet der Bielefelder Ansatz und steht für das Überschreiten von Grenzen zwischen Disziplinen und Wissenschaftskulturen, zwischen Forschung und Lehre sowie zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Für unsere Forscher*innen ist er Antrieb für grundlagenorientierte Spitzenforschung auf internationalem Niveau.

Symbole der Bielefelder Forschungswelten
© Universität Bielefeld

Studieren an der Uni Bielefeld

Die Portale rund ums Studium bieten umfangreiche Informationen für Studieninteressierte, Erstsemester und eingeschriebene Studierende, um individuelle Anliegen abzudecken. Von Studienoptionen und Orientierungshilfen bis hin zu Informationsveranstaltungen und Beratungsangeboten – unsere Portale sind dein zentraler Anlaufpunkt für alles, was mit deinem Studium an unserer Universität zu tun hat.

Universität Bielefeld kennenlernen

Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft.

Veranstaltungen

Zum Seitenanfang