skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search
  • Individuum im Fokus: Wie Vielfalt die Forschung bereichert

    Was macht Individuen einzigartig und warum ist das wichtig? Der neue Fokusbereich InChangE liefert Antworten. zur Story

    Eine Gruppe Königspinguine
    © Oliver Krüger
#jetztstudieren - Alle Infos zum Studienangebot und zur Bewerbung für Studieninteressierte

Aktuelle Themen

  • Zwei Personen mit einem großen Mikroskop.
    19.11.2025

    Zellen ziehen bei Sauerstoffmangel die Notbremse

    Wenn Zellen unter Sauerstoffmangel geraten, schalten sie in den Energiesparmodus: Forschende der Uni Bielefeld zeigen, wie sie dafür gezielt ihren sekretorischen Transportweg abbremsen.
  • Ursula Moos (Programmmanagement Wissenswerkstadt), Simone Anderhub (Leiterin des Zentrums für Ästhetik der Universität Bielefeld), Jan Hallau (Pro-grammmanagement Wissenswerkstadt) und Wilfried Schüer mit Instrumenten, die in den Workshops gebaut werden können, und Hilfsmitteln.
    18.11.2025

    art/science-Festival mit Fokus auf dem Thema Hören

    Das 10. Kultur- und Wissenschaftsfest der Universität präsentiert sich vom 29. bis 31. Januar 2026 mit abwechslungsreichem Programm in der Wissenswerkstadt.
  • Piktogramm Personalien
    18.11.2025

    Personalnachrichten aus der Universität

    Fellow Award für Prof. Wendisch, Prof. Gröger im Beirat des deutsch-japanischen „Wasserstoff-Labors“, Ehemaliger technischer Direktor verstorben und neue Dekan*innen gewählt.
weitere Meldungen

Studieren an der Uni Bielefeld

Die Portale rund ums Studium bieten umfangreiche Informationen für Studieninteressierte, Erstsemester und eingeschriebene Studierende, um individuelle Anliegen abzudecken. Von Studienoptionen und Orientierungshilfen bis hin zu Informationsveranstaltungen und Beratungsangeboten – unsere Portale sind dein zentraler Anlaufpunkt für alles, was mit deinem Studium an unserer Universität zu tun hat.

Forschen an der Uni Bielefeld

Transcending Boundaries lautet der Bielefelder Ansatz und steht für das Überschreiten von Grenzen zwischen Disziplinen und Wissenschaftskulturen, zwischen Forschung und Lehre sowie zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Für unsere Forscher*innen ist er Antrieb für grundlagenorientierte Spitzenforschung auf internationalem Niveau.

Symbole der Bielefelder Forschungswelten
© Universität Bielefeld

Universität Bielefeld kennenlernen

Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft.

Veranstaltungen

Zum Seitenanfang