Hier steht ein Text der auf alle Beratungsangebote hinweist und hier geht es zurück zum Studierenden Service Center.
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) ist die erste Anlaufstelle bei Fragen zu Studienwahl, Organisation, Finanzierung und unterstützt Sie vor und während des Studiums.
Die Bielefeld School of Education (BiSEd) ist gemeinsam mit den Fakultäten verantwortlich für die Lehrer*innenausbildung an der Universität Bielefeld und untersützt bei allgemeinen, nicht nur ein einzelnes Fach betreffende Fragen zum Lehramtsstudium.
Das Studierendensekretariat ist für alle Formalitäten, die mit der Bewerbung und dem Studium verbunden sind, zuständig.
Das BDZ bietet fachübergreifende Information, Schulung und Beratung zur Bibliotheksbenutzung sowie Services zu digitalen Diensten, Fernleihe, Ausleihkonto und Bibliotheksausweis.
Das International Office ist Serviceeinrichtung für alle Fragestellungen rund um das internationale Studium.
Die ZAB ist die zentrale Anlaufstelle rund um die Themen Barrierefreiheit und aktive Partizipation von Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung.
Die akademische Studienberatung bietet Beratung und Informationen für Studieninteressierte und Studierende zu allen Fragen rund um das Studienangebot und Inhalte des jeweiligen Studienfachs. Die Berater*innen sind Lehrende aus den jeweiligen Studienfachrichtungen.
Die Studentische Studienberatung bietet Beratung und Informationen für Studieninteressierte und Studierende zu allen Fragen rund um das Studienangebot und Studieninhalte des jeweiligen Studienfachs. Die Berater*innen sind ein Team von Studierenden der jeweiligen Fachrichtung.
Fachschaften bieten Beratungsangebote zu Studieninhalten, Prüfungen, Stundenplänen und organisatorischen Fragen an, um Studierende bei ihrem Studium zu unterstützen.
Die BAföG-Beratung ist dir behilflich bei deinen BAföG-Anträgen und gibt dir Auskunft über dein Anrecht auf BAföG. Auch bei Problemen mit dem BAföG-Amt oder wenn du dir unsicher bist, ob dir BAföG zusteht, hilft dir die BAföG-Beratung gerne weiter.
Studierende werden zur Antragstellung beraten, Anträge werden bearbeitet, Bescheide werden verschickt und umgesetzt.
Darüber hinaus werden Anträge an die Darlehnskasse der nordrhein-westfälischen Studierendenwerke bearbeitet.
Der Familienservice steht als Anlaufstelle für sämtliche familienbezogenen Anliegen zur Verfügung, bietet eine umfassende und vertrauliche Beratung für alle Statusgruppen an und setzt zielgruppenspezifische Maßnahmen um.
Dein Studium, Deine Gesundheit. Auf unseren Seiten findest du alle Angebote und Informationen der Uni Bielefeld zur körperlichen, mentalen und sozialen Gesundheit.
Die Zentrale Studienberatung unterstützt Studierende durch Beratungsgespräche, Gruppenangebote und Workshops. Auch Lehrende, die belastete Studierende unterstützen möchten, können sich mit uns beraten.
SKILLS, bietet dir ein vielfältiges kostenloses Angebot, um die Herausforderungen deines Studiums anzugehen und deine Talente zu entdecken.
Das Schreiblabor bietet Informationen, Tipps und ermöglicht den Austausch in allen Phasen des Studiums und zu individuellen Schreibprojekten.
Der Career Service der Universität Bielefeld ist eine zentrale Beratungsstelle für Fragen zur Berufsorientierung & Karriereplanung und zeigt individuelle Wege und Handlungsstrategien für eine selbstverantwortliche Berufswegplanung auf.
Das Graduate Centre ist Anlaufstelle für alle Promotionsinteressierten, Promovierenden und Postdocs an der Universität Bielefeld. Hier finden Sie Informationen zur Promotion an der Universität Bielefeld sowie Angebote zu überfachlicher Qualifizierung, Beratung und Vernetzung.
Das Mentoring-Programm movement richtet sich an Studentinnen, Doktorandinnen und promovierte Wissenschaftlerinnen der Universität Bielefeld und bietet aufeinander abgestimmte Programmbausteine und geschützte Rahmenbedingungen für eine individuell stimmige Karriereentwicklung.