zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Fakultät für Erziehungs­wissenschaft

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Beratung

© Universität Bielefeld

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Forschung und Arbeiten zum Themenfeld Beratung an der Bielefelder Fakultät für Erziehungswissenschaft. Sie finden eine Übersicht prominenter Akteur*innen, eine Auswahl themenbezogener Drittmittelprojekte, Publikationen zum Thema sowie eine Aufstellung der übergeordnet tätigen Forschungszentren und –einrichtungen an der Fakultät.


														Prof. Dr. Barbara Thiessen
													 (Photo)

Prof. Dr. Barbara Thiessen

Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Beratung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse


														Prof. Dr. Saskia Bender
													 (Photo)

Prof. Dr. Saskia Bender

Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziale Teilhabe, schulische Inklusion und Beratung


														Prof. Dr. Holger Ziegler
													 (Photo)

Prof. Dr. Holger Ziegler

Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit

An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl der Forschungsprojekte Bielefelder Forschung zur Pädagogischer Beratung.

DFG-Graduiertenkolleg (GRK 2650) Geschlecht als Erfahrung.

Konstitution und Transformation gesellschaftlicher Existenzweisen

Logo DFG-Graduiertenkolleg (GRK 2650) Geschlecht als Erfahrung

Laufzeit: 2021 – 2030

Mittelgeber: DFG

Beteiligte Wissenschaftlerin: Prof. Dr. Barbara Thiessen

 

zur Projektseite

SoHoch

Verbundvorhaben: Wissenschaft und Sorge. Eine intersektional-explorative Studie -WISO; Teilvorhaben: Sorgeverantwortung (an) der Hochschule. (Selbst-) Verständnisse und Bedarfe im Spiegel der Erfahrungen relevanter Akteur:innen

Logo SoHoch

Laufzeit: 02/2025 – 01/2027

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Saphira Shure

 

zur Projektseite

LeadCom

Digital Leadership & Kommunikations- und Kooperationsentwicklung

Logo LeadCom

Laufzeit: 08/2023 – 03/2026

Mittelgeber: BMFTR

Projektleitung: Prof.in Dr. Anna-Maria Kamin

 

zur Projektseite

EMPATHIA

Epowering Police Officers and TeacHers in Arguing Against Antisemitism

Laufzeit: 08/2021 – 07/2025

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Dr. Marc Grimm

 

 

Qualitätsoffensive Lehrerbildung

Logo BiProfessional

Laufzeit: 06/2019 – 12/2023

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof. Dr. Martin Heinrich

 

zur Projektseite

GeKoOrg-Schule

Gesundheitskompente Schule: Organisationsentwicklung für die Stärkung der Gesundheitskompetenz im Setting Schule

Logo GeKoOrg-Schule

Laufzeit: 10/2019 – 09/2022

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof. Dr. Ullrich Bauer

 

zur Projektseite

ESyS

Evaluation der Systemischen Schulassistenz im Kreis Soest

Logo ESyS

Laufzeit: 09/2021 – 08/2022

Mittelgeber: Kreis Soest

Projektleitung: Dr.in Janka Goldan, Prof.in Dr. Birgit Lütje-Klose

 

zur Projektseite

Health Literacy-HL

Verbundvorhaben Gesundheitliche Grundbildung im Kindes- und Jugendalter als Ziel der Gesundheitsfärderung und Primärpräventtion

Logo Health Literacy-HL

Laufzeit: 03/2018 – 02/2021

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof. Dr. Ullrich Bauer

 

zur Projektseite

ProFiS

Verbundprojekt: Professionalisierung durch Fallarbeit für die inklusive Schule - Fortbildungskonzept zur Rollenklärung pädagogischer Akteure duch Fallarbeit anhand governanceanalytischer Rekonstruktionen zur neuen Akteurskonstellation durch Schulbegleitung - multiprofessionelle Gespräche

Logo ProFiS

Laufzeit: 10/2017 – 03/2021

Mittelgeber: BMBF

Projektleitung: Prof.in Dr. Christine Demmer u.a.

 

zur Projektseite

Zum Seitenanfang