Die Medizinische Fakultät OWL und die Universität Bielefeld bieten eine Vielzahl von Beratungsangeboten an, die bei Fragen zum Studium, zum akademischen Fortschritt und anderen Anliegen behilflich sind.
Zusätzlich gibt es spezielle Beratungsangebote, die sich auf das Thema Gesundheit und Studium mit Beeinträchtigungen konzentrieren.
Studienberatung Medizin:
Prof. Dr. med. Hendrik Friederichs
Zentralen Studienberatung (ZSB)
ZAB - die Zentrale Anlaufstelle Barrierefrei:
PAdUB - Psychotherapieambulanz der Universität Bielefeld:
Diagnostik, Einzel- und Gruppenpsychotherapie
Beratungsangebot des Frauennotruf e.V.:
Weitere Beratungsangebote der Universität Bielefeld sind hier zu finden.
Krisen- und Notfalldienste in Bielefeld
Hier erhalten Sie schnell und direkt Hilfe in akuten Krisensituationen.
Nicht nur Betroffene selbst, sondern auch Angehörige, Freundinnen und Freunde oder andere nahestehende Personen können sich an diese Stellen wenden, wenn sie sich Sorgen um jemanden mit psychischen Problemen machen.
Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung benötigen ggf. Rat und Tat in ihrem Studienalltag. Diesbezüglich existieren verschiedene beratende Anlaufstellen an der Medizinischen Fakultät OWL, die das nötige Know-How mitbringen, um den Studienalltag dieser Personen zu unterstützen:
Prof. Dr. med. Hendrik Friederichs
Neben den Angeboten der Fakultät gibt es zudem die Zentrale Anlaufstelle Barrierefrei (ZAB) der Universität Bielefeld, sowie die Zentrale Studienberatung (ZSB), die ebenfalls ein allgemeines und psychologisches Beratungsangebot enthält.