skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • Physik und ihre Didaktik

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

Physik und ihre Didaktik

Switch to main content of the section

Newsletter "Physik in der Schule"

Zur Anmeldung.

Kontakt

Postanschrift:

Universität Bielefeld
Fakultät für Physik
Physik und ihre Didaktik
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld

didaktik@physik.uni-bielefeld.de

 

Sekretariat:

Reinhild Pätzmann
UHG, D3-227
Tel.  +49-(0)521-106-5450
Fax. +49-(0)521-106-2958
paetzmann@physik.uni-bielefeld.de

Willkommen bei der­ AG Physik und ihre Didaktik­ an der Universität Bielefeld!

Die Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik unter der Leitung von Prof.'in Dr. Lisa Stinken-Rösner ist im Bereich der Lehre für die physikdidaktische Ausbildung im Lehramtsstudium des Faches Physik für die Lehrämter an Gymnasien, Gesamt-, Haupt-, Real-, Sekundar- und Grundschulen verantwortlich.

Der Schwerpunkt der fachdidaktischen Forschung liegt auf der Entwicklung und Evaluation von innovativen, digitalen Lehr-Lernangeboten sowie deren Effekte auf individuelle Lernprozesse aller Schüler*innen im Sinne des weiten Inklusionsverständnisses. Dabei kommt insbesondere dem Kompetenzbereich der Erkenntnisgewinnung bzw. dem Experiment als zentrales Element des Physikunterrichts eine besondere Bedeutung zu. Weitere Forschungsfelder sind die Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften sowie Größenvorstellungen von Lernenden.

News

11.-14.09.2023 – GDCP Jahrestaung in Hamburg

Mit insgesamt fünf Beiträgen ist die AG Physik und ihre Didaktik auf der diesjährigen Jahrestagung der GDCP in Hamburg vertreten, u.a. zum BMBF geförderten Projekt "LFB-Labs-digital" und dem von der Joachim Herz Stiftung geförderten Projekt "Level Up!" . Zur Tagungshomepage.


Herbst 2023 – Lehrkräftefortbildungen

Die AG Physik und ihre Didaktik bietet im Herbst 2023 zwei Lehrkräftefortbildungen an: "Digitale Messsensoren im Physikunterricht – Auswahl und Einsatz" und "Quantenphysikalische Atommodelle in der Sekundarstufe II unterrichten".


bis 01.09.2023 – Ausschreibung: 2 wiss. Mitarbeiter*innen

Aktuell sind in der AG Physik und ihre Didaktik zwei Promotionsstelle (E13 TV-L, 65 %) im Bereich Sachunterricht ausgeschrieben. Bewerbungen können noch bis zum 01.09.2023 eingereicht werden. Zur Ausschreibung.


11.07.2023 – Antrittsvorlesung

Im Rahmen des physikalischen Kolloquiums findet am 11.07.2023 (14:15 Uhr, UHG H6) die Antrittsvorlesung von Prof.'in Dr. Lisa Stinken-Rösner zum Thema "Physikalische Grundbildung in Zeiten von Social Media" statt.



Alle News anzeigen

 

 

 


back to top