skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • Physik und ihre Didaktik

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

Physik und ihre Didaktik

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Newsletter "Physik in der Schule"

Zur Anmeldung.

Kontakt

Postanschrift:

Universität Bielefeld
Fakultät für Physik
Physik und ihre Didaktik
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld

didaktik@physik.uni-bielefeld.de

 

Sekretariat:

Reinhild Pätzmann
UHG, D3-227
Tel.  +49-(0)521-106-5450
Fax. +49-(0)521-106-2958
paetzmann@physik.uni-bielefeld.de

Willkommen bei der­ AG Physik und ihre Didaktik­ an der Universität Bielefeld!

Die Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik unter der Leitung von Prof.'in Dr. Lisa Stinken-Rösner ist im Bereich der Lehre für die physikdidaktische Ausbildung im Lehramtsstudium des Faches Physik für die Lehrämter an Gymnasien, Gesamt-, Haupt-, Real-, Sekundar- und Grundschulen verantwortlich.

Der Schwerpunkt der fachdidaktischen liegt auf der Entwicklung und Evaluation von innovativen, digitalen Lehr-Lernangeboten sowie deren Effekte auf individuelle Lernprozesse aller Schüler*innen im Sinne des weiten Inklusionsverständnisses. Dabei kommt insbesondere dem Kompetenzbereich der Erkenntnisgewinnung bzw. dem Experiment als zentrales Element des Physikunterrichts eine besondere Bedeutung zu. Weitere Forschungsfelder sind die Professionalisierung von (angehenden) Lehrkräften sowie Größenvorstellungen von Lernenden.

News

bis 09.06.2023 – Ausschreibung: wiss. Mitarbeiter*in

Aktuell ist in der AG für Physik und ihre Didaktik eine Promotionsstelle (E13 TV-L, 65 %) im BMBF-geförderten Projekt LFB-Labs-digital ausgeschrieben. Bewerbungen können noch bis zum 09.06.2023 eingereicht werden. Zur Ausschreibung.


April 2023 – Offene Stellen: studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte

Die AG Physik und ihre Didaktik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Unterstützung für das Projekt "Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt (LFB-Labs-digital)" mit einem Umfang von 8 SWS (ohne BA) bzw. 6 SWS (mit BA). Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Prof.'in Dr. Lisa Stinken-Rösner.


18.-21.04.2023 – NARST Annual International Conference in Chicago, USA

NinU-Mitglieder (Netzwerk inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht) aus Frankfurt, Hannover und Bielefeld geben auf der diesjährigen NARST Conference in Chicago einen Pre-Conference Workshop zum Einsatz des NinU-Schemas (Stinken-Rösner et al., 2020) in der Lehrkräftebildung. Zur Tagungshomepage.


04.04.2023 – "Meet, Greet & Safety Instruction"

Zum Start in das SoSe 2023 sind Physik-Lehramtsstudierende aller Semester an der Universität Bielefeld zu einem "Meet, Greet & Safety Instruction" mit anschließendem informellen Austausch eingeladen. Hier finden Sie die Folien zum Austausch: Folien_MGSI_SoSe2023.pdf


21.03.2023 – Einladung zum Austausch

Die Fakultät für Physik lädt alle interessierten Physiklehrkräfte am 21.03.2023 (14:15 - 15:45 Uhr) zu einem offenen Austausch zum Thema „Physik in der Schule“ ein. Themen sind unter anderem (Fortbildungs-)Angebote für Lehrkräfte und Schüler*innen sowie der neue KLP für die Sek II. Hier finden Sie die Folien zum Austausch: 2023_03_21_Austausch_Fakultat_Lehrkrafte.pdf



Alle News anzeigen

 

 

 


back to top