Was ist Mut? Was bedeutet Mutigsein? Wie wird Mut rezipiert und inszeniert? Mit diesen Fragen haben sich Studierende in Kooperation mit der CoP Public Humanities beschäftigt. Entstanden ist eine interdisziplinäre Ausstellung in der Wissenswerkstadt, die zeigt, wie sich Geisteswissenschaftler*innen solchen Fragen nähern. Kleine und große Besucher*innen können Neues über mutige Figuren aus Geschichte und Literatur lernen, beim Spiel gegen Aristoteles ihr philosophises Wissen testen und schließlich ihren ganz eigenen Mut-Begriff mit anderen Leuten teilen.