Die Universität Bielefeld stellt allen Universitätsangehörigen und Gästen eine kostenfreie Krisen- und Notfall-App für mögliche Gefahrenlagen auf dem Campus zur Verfügung.
Mit der Krisen- und Notfall-App EVALARM (Evakuierungsalarm) können Sie wichtige Warnmeldungen und Verhaltensanweisungen der Universität Bielefeld für unterschiedliche Gefahrenlagen z.B. Gefahrstoffausbreitung oder einen Großbrand, die sich auf dem Campusgelände ereignen können, erhalten.
Die Krisen- und Notfall-App ist eine Erweiterung der bestehenden Alarmierungsmöglichkeiten an der Universität Bielefeld (z.B. akustische Brandmeldeanlage, Sprachalarmierung).
Neben der „Warnfunktion“ kann über die Krisen- und Notfall-App auch ein persönlicher Notruf/SOS in Notlagen (Geltungsbereich ausschließlich auf dem Campusgelände der Universität in einem Radius von 1 km) abgesetzt werden. Zusätzlich sind grundlegende Informationen, Notfalltipps und Lagepläne für Notfalleinrichtungen hinterlegt.
Technischer Ausgangspunkt für die Krisen- und Notfall-App EVALARM ist eine Kommunikationsplattform, in der das Notfall- und Krisenmanagement der Universität Bielefeld abgebildet ist. Warnmeldungen für eine lokale Gefahrenlage auf dem Campus werden in der Regel vom Krisenteam der Universität Bielefeld herausgegeben und werden bis zu einem Radius von 1 km um die Universität herum empfangen (Geofencing).
Sie können die Krisen- und Notfall-App EVALARM der Universität Bielefeld für die Betriebssysteme iOS und Android nutzen. Die App ist kostenfrei unter App-Store (Apple) oder Google Play Store unter EVALARM erhältlich. Nach dem Download und erfolgter Installation auf Ihrem Smartphone müssen Sie sich nur noch kurz registrieren, indem Sie den Kundenzugang (unibi.hg), Ihren (Vor-) Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben.
Im Anschluss erhalten Sie per E-Mail ein Passwort und können die App ab sofort nutzen. Nach erfolgter Anmeldung besteht zudem die Möglichkeit das (Initial-) Passwort im App-Menü unter "Ihr Profil" zu ändern.
Der bei der EVALARM-Registrierung/ Anmeldung geforderte Name des Kundenzugangs lautet grundsätzlich:
unibi.hg
Weitere Informationen zur Krisen- und Notfall-App der Universität Bielefeld finden Sie auf diesen Seiten.