skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • Qualitätsmanagement Studium und Lehre

    © Universität Bielefeld

Die Studierendenbefragung im Überblick

Die allgemeine Studierendenbefragung fängt die aktuellen Meinungen und Einstellungen zu verschiedenen Themen der an der Universität Bielefeld eingeschriebenen Studierenden ein. Dadurch können Stärken und Schwächen identifiziert und gegebenenfalls Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen und der Qualität der Lehre an der Universität Bielefeld abgeleitet werden.

Es werden alle Haupthörer mit dem Abschlussziel Bachelor, Master und erste Prüfung (ehemals Staatsexamen) eingeladen, an der Befragung teilzunehmen. StudienanfängerInnen (Studienstart im Befragungssemester) erhalten einen verkürzten, allgemeinen Fragebogen sowie einen Zusatzbogen mit Fragen zur Studieneingangsphase.

Befragt werden die Studierenden u.a. zu den Themen:

  • Beratungsangebote
  • Behinderung / chronische Erkrankung
  • Internationalisierung
  • Lernkultur und Studienalltag
  • Studienverlauf
  • Studienziel

Ausführliche Informationen zu den Themen der Studierendenbefragung finden Sie auf der Seite Befragungsthemen.

Zeitpunkt der Befragung

Die allgemeine Studierendenbefragung findet im Wintersemester statt. Der Befragungszeitraum umfasst knapp 1,5 Monate und liegt zwischen Mitte November und Weihnachten. So kann gewährleistet werden, dass auch die StudienanfängerInnen erste Erfahrungen an der Universität gesammelt haben und eine Einschätzung zum Studienstart abgeben können.

Turnus der Befragung

Die allgemeine Studierendenbefragung wird jährlich durchgeführt.

Über das linke Seitenmenü sind die Ergebnisse der letzten Befragung zu finden, die auch in der Mensa und der Unihalle ausgehängt werden.

Ausgewählte Ergebnisse der Studierendenbefragung werden in Form von Präsentationen in verschiedenen Gremien (z. B. Rektorat, Studiendekane, Universitätskommission für Studium und Lehre) vorgestellt. Das Rektorat erhält allgemeine, nicht fakultätsbezogene Auswertungen.

Für ausgewählte Befragungsjahrgänge gibt es einen Ergebnisbericht, der auf der Seite der Studierendenbefragung (intern) zur Verfügung gestellt wird.

Auf Anfrage werden allen Fakultäten und Einrichtungen weitere Auswertungen zur Verfügung gestellt.

Catharina-Sophie Otto

Controlling Studium und Lehre

Telephone
+49 521 106-12329
Room
UHG M7-104

back to top