Um alle erforderlichen und aktuellen Konfigurations-Einstellungen direkt voreingestellt zu bekommen, empfehlen wir das eduroam Tool CAT.
Für eine manuelle Konfiguration dient ansonsten diese Anleitung.
Im ersten Schritt muss das Wurzelzertifikat "HARICA TLS RSA Root CA 2021" auf dem entsprechenden Gerät installiert werden. Folgender Link muss auf dem Linux-Gerät aufgerufen werden:
harica-rsa-server-root-2021.crt
Diese Einstellungen müssen für das WLAN eduroam gemacht werden.
Sicherheit des Funknetzswerks:
-> WPA/WPA2-Enterprise
Legitimierung:
-> Geschütztes EAP (PEAP)
Anonyme Identität:
-> bitsuser@uni-bielefeld.de (hier nicht den persönlichen Login eintragen)
CA-Zertifikat:
-> Dateipfad von der Zertifikatsdatei auswählen
PEAP-Version:
-> Automatisch
Innere Legitimierung:
-> MSCHAPV2
Identität:
-> BITS-Loginname@uni-bielefeld.de
Passwort:
-> BITS-Passwort (Netz-Passwort)
Anschließend über „Verbinden“ bestätigen.
Es wird direkt versucht eine Verbindung aufzubauen.