zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • Gleichstellung

    Logo vom BITS mit dem Schriftzug: BITS
    Nahaufnahme von Netzwerkkabeln
    © Universität Bielefeld

„Kolleg*innen werden in erster Linie als Mensch gesehen und dahingehend individuell unterstützt.“

Annalena Meyer: eLearning.Medien

Icon/Zeichnung einer Person mit einem Headset
© Universität Bielefeld

„Während meines Masterstudiums in der interdisziplinären Medienwissenschaft, habe ich 2019 im BITS bereits als wissenschaftliche Hilfskraft im zentralen Supportteam "TiL-Technik in der Lehre" angefangen. Im Herbst 2023 übernahm ich dessen Teamleitung von den derzeit sieben studentischen Hilfskräften.

Mit einem eher kommunikativen Background musste ich mich dem vielfältigen Thema IT damals erst noch annähern und mir das fachliche Wissen zunächst aneignen, aber heute liegt mir IT und alles was dazu gehört am Herzen.

 

Nach meinem Abschluss 2021 habe ich mich daher sehr über die Möglichkeit gefreut als Anwendungsbetreuerin die zentrale Lernplattform der Universität (damals noch "LernraumPlus") zu managen und weiterzuentwickeln. Dadurch ergab sich unter anderem eine Projektleitung für die Einführung von zwei neuen Plattformen.

Im beruflichen Alltag begleite ich seitdem abteilungsinterne sowie -externe Projekte bei allen Fragen rund um das Lernmanagementsystem Moodle und versuche unsere Lernplattformen stetig an neue Anforderungen, die an die Lehre gestellt werden, und wechselnde Bedarfe der User*innen anzupassen.

Hinzu kommt die Unterstützung des TiL-Teams bei allen Anliegen rund um Support-Anfragen, das Team oder Persönliches.

 

Durch meine Aufgaben habe ich täglich mit den verschiedensten Bereichen im BITS (und darüber hinaus) zu tun. Dabei fällt mir vor allem der offene und unvoreingenommene Umgang zwischen den Kolleg*innen auf. Meine Anliegen werden von den - oftmals männlichen - Kollegen immer ernst genommen, sodass gemeinsam konstruktive Lösungen erarbeitet werden können.

Dies liegt vermutlich größtenteils daran, dass im BITS und besonders bei eLearning.Medien Diversität und Gleichstellung schon immer sehr großgeschrieben wurde. Kolleg*innen werden in erster Linie als Mensch gesehen und dahingehend auch ganz individuell unterstützt. Dabei ist es egal mit welchem Hintergrund jemand kommt und ob es um die fachliche oder die persönliche Weiterentwicklung geht.“

Zum Seitenanfang
Live chat