zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Physiker­innen Exkursion

Coverbild
© Universität Bielefeld

Physikerinnen-Exkursion

Die Gründe Physikerinnenausflüge anzubieten sind neue Impulse für zukünftige Forschungsgebiete zu bekommen, Gleichgesinnte kennen zu lernen und den Gemeinschafftssinn der Physikerinnen zu stärken und ein Netzwerk aufzubauen.

Habt Ihr Vorschläge für unserer Physikerinnen Exkursion? Welche Forschungseinrichtung wolltet Ihr schon immer mal besuchen? Bitte meldet Euch, wenn Ihr Ideen habt (gleichstellung@physik.uni-bielefeld.de).

 Die Veranstaltung ist auf 20 Teilnehmerinnen begrenzt.

2025

Physikerinnen

Im Juli besuchten 11 Physikerinnen der Fakultät die Firma Plasmatreat in Steinhagen im Rahmen der Physikerinnenexkursion 2025. Bei einem spannenden Vortrag, gefolgt von einer Führung durch Labore und Produktionshallen erhielten die Teilnehmerinnen Einblicke in aktuelle Anwendungen der Plasmatechnologie und die interdisziplinäre Arbeitsweise des Unternehmens.

Die nächste Exkursion ist bereits in Planung: Am 15.11. lädt die Gleichstellungskommission zur Exkursion nach Münster ein. Gemeinsam mit Physiker*innen aus ganz Deutschland wollen wir den Abschluss des Quantenjahres feiern.

2024

Physikerinnen

Nach einer coronabedingten Pause fand im Juli 2024 die Physikerinnen-Exkursion zur Volkssternwarte Ubbedissen statt. Unter Anleitung von Björn Kähler konnten die Teilnehmerinnen Sonnen-Beobachtungen mit dem (geschützten) Auge und dem 40 cm-Spiegelteleskop durchführen. Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen wurde fleißig genetzwerkt und Erfahrungen ausgetauscht.

Die nächste Physikerinnen-Exkursion findet im Januar/Februar 2025 statt. Geplant ist eine Laborführung bei Plasmatreat GmbH Steinhagen.

Zum Seitenanfang