Die Universität Bielefeld ist mit Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik eng vernetzt. Vielfältige Formate fördern den anregenden Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Aus der Grundlagenforschung heraus werden Erkenntnisse in die Gesellschaft hineingetragen: durch Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen, gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen sowie durch Politikberatung, aber auch durch Ausgründungen. Dies gilt auch für die Bielefelder Stadtgesellschaft und die Region OWL, mit der die Universität Bielefeld intensive Beziehungen pflegt und Impulse für lokal und regional relevante Themen gibt. So wird ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft geleistet.
Das InnovationFestival auf dem Campus Bielefeld zeigt am 17. und 18. September 2025, wie aus Spitzenforschung marktfähige Anwendungen entstehen. In rund 70 Programmpunkten werden unter anderem Entwicklungen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Produktion, Nachhaltigkeit und Gesundheitswirtschaft erlebbar.
Die Wissenswerkstadt Bielefeld eröffnet neue Möglichkeiten, den Dialog mit Stadt und Gesellschaft lebendig zu gestalten. Als Wissenschaftspartner ist die Universität mit vielfältigen Veranstaltungen unserer Wissenschaftler*innen, den teutolab-Stationen und unserem Infostand dauerhaft vor Ort präsent.
Die teutolabs der Universität Bielefeld bieten jungen Wissenschaftler*innen die Möglichkeit, Forschung hautnah zu erleben. Die vielfältigen Mitmach- und Experimentierlabore fördern das Verständnis und Interesse von Schüler*innen in den MINT-Fächern.
Die Universität Bielefeld setzt mit vielfältigen Programmen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft an. Spannende Veranstaltungsreihen, Kulturangebote und Medienformate öffnen den Dialog mit den Bürger*innen der Stadt und über die Stadtgrenzen hinaus.
Das Bielefelder Forschungsmagazin BI.research mit Berichten über die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Universität
research_tv: Reportagen und Interviews zu aktuellen Forschungsthemen an der Universität Bielefeld
News, Interviews und Stories aus den vielfältigen Forschungsbereichen der Universität