zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Orientierungs- und Unterstützungsangebote

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Orientierungsprogramm

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Beratung und Service

Infopunkt International

Im Zeitraum vom 27. Oktober bis zum 5. Dezember 2025 gelten für den Infopunkt International geänderte Offnungszeiten:

Dienstags und donnerstags: 11:00-13:00 Uhr.

Ort: Student Service Centre, Raum A0-307 (Lageplan)

Sprechstunde per Zoom und Telefon

Die Sprechstunde per Zoom und Telefon fällt im Zeitraum vom 27. Oktober bis zum 5. Dezember aus.

Bei dringenden Anliegen auBerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie uns gerne per E-Mail unter welcome@uni-bielefeld.de


Für Notfälle gibt es folgende Anlaufstellen:

Allgemeine Studienberatung

Psychologische Beratung

Beratungsstellen in Bielefeld

Die Orientierungsveranstaltungen richten sich an alle neuen internationalen Angehörigen der Universität Bielefeld.

Dazu gehören insbesondere internationale degree-seeking Studierende (BA, MA, Staatsexamen, Promovierende), Double-Degree-, Erasmus-/Kooperationsstudierende sowie (Gast-)Wissenschaftler*innen, geflüchtete/internationale Studierende in der Studienvorbereitung und Praktikant*innen.

 

Hinweis

Bei Fragen bezüglich der Bewerbung, Zulassung und Einschreibung wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat.
 

  • Beratungsangebote der Fakultäten

    Fachliche Fragen (z.B. welche Seminare und Vorlesungen in welchem Semester belegt werden sollten) beantworten die studentische Studienberatung, die akademische Studienberatung oder die Fachschaft Ihrer Fakultät. Dort erhalten Sie auch Infos über die Orientierungsangebote für den Semesterstart Ihres Studiengangs.

  • Studierendensekretariat

    Hilfe bei allen Anliegen, die mit der Bewerbung, der Einschreibung, der Rückmeldung und der Exmatrikulation zusammenhängen. Das Sachgebiet Internationale Studierende im Studierendensekretariat ist für alle Internationals zuständig. Auch der Infopunkt in der Unihalle im Hauptgebäude gehört zum Studierendensekretariat. Dort erhalten Sie insbesondere zu Ihrer Unicard schnelle Antworten.

  • Zentrale Studienberatung (ZSB)

    Die ZSB unterstützt bei allen Fragen, die mit dem Studium in Zusammenhang stehen (Studiengangswahl, Studienorganisation, möglicher Fachwechsel). Darüber hinaus bietet die ZSB psychosoziale Beratung bei persönlichen Herausforderungen während des Studiums an (Kontaktprobleme, Konzentrations- und Arbeitsstörungen, Prüfungsängste oder und Selbstzweifel).

Karriere und Entwicklung

Zum Seitenanfang