zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Gesundheit

Bild mit Grashalm und Regentropfen
© Universität Bielefeld

Gesunde Rezepte zum Nachkochen

© Valerie Lanzensberger

Zutaten

  • 200g gegarter Dinkel,
  • 2 saure Äpfel,
  • 1 TL Zimt,
  • 3 EL Honig oder Agavendicksaft,
  • getrocknete Rosinen,
  • Cranberrys,
  • Datteln,
  • 2 EL Butter oder Kokosöl
  • Zitronensaft und -schale

Zubereitung

Dinkel in Salzwasser ca. 30-40 Minuten garen und abseihen. Äpfel entkernen und in kleine Stücke schneiden.

In einer Pfanne Butter oder Kokosöl erhitzen, darin die Äpfel anbraten, mit Zimt, Zitronenabrieb, Trockenfrüchten würzen und den gekochten Dinkel dazu geben. Alles warm werden lassen und mit Honig und Zitronensaft abschmecken.

Zutaten

  • 100g Berglinsen (gegart)
  • 1 mehlige Kartoffel
  • ½ Birne
  • eine Handvoll Walnüsse
  • Gemüsebrühe
  • das weiße vom Lauch
  • Balsamicoessig

Zubereitung

Kartoffeln schälen und in feine Würfel schneiden, den Lauch in feine Ringe schneiden, die Birne in dünne Spalten schneiden, die Nüsse grob hacken.

Den Lauch und die Kartoffelwürfel in etwas Öl anschwitzen, mit dem Balsamicoessig ablöschen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Sobald die Kartoffeln gar sind, die Linsen, Nüsse und Birne hinzugeben. Köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, Chili abschmecken.

Zutaten

  • Olivenöl
  • 150g Nüsse und/ oder Samen
  • Pfeffer
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • Salz
  • Saft und Schale von einer Zitrone
  • 250g Quinoa
  • 250g Feta
  • ½ Radicchio

Zubereitung

Quinoa unter heißem Wasser waschen und mit etwa 400 ml Wasser, mit etwas Salz 20 Min. köcheln. Nüsse ohne Fett in der Pfanne rösten.

Radicchio in feine Streifen schneiden, Ziegenkäse in Würfel schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Radicchio, Ziegenkäse und gekochten Quinoa vermischen. Nüsse unterheben, mit Öl, Pfeffer, Frühlingszwiebeln, Salz, dem Saft von einer Zitrone und Zitronenschale abschmecken.

Zutaten

  • Olivenöl
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 EL Sonnenblumenkerne 1 Hand voll Rosinen
  • 2 EL Sesam
  • frisch gemahlener Pfeffer Meersalz
  • 4 EL Balsamicoessig
  • 1/4 TL Kurkuma
  • 1 Radicchio
  • Rosenpaprika Pulver
  • 1 Grapefruit
  • einige Keimlinge

Zubereitung

Die Sonnenblumenkerne und den Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten, die Rosinen in Wasser einweichen, die Grapefruit schälen und die Filets herausschneiden. Den Saft auffangen. Den Radicchio putzen und rupfen.

Für die Salatsoße etwas Salz, Balsamicoessig, je eine Prise Rosenpaprika Pulver und Kurkuma, den Grapefruitsaft und den Agavendicksaft gut verrühren, das Olivenöl einrühren und frisch gemahlenen Pfeffer dazugeben.

Auf einer Platte den Radicchio verteilen. Die Rosinen abtrotzen und hacken. Den Salat mit den Rosinen, Grapefruitfilets und den Kernen bestreuen und zuletzt das Dressing darüber geben und 10 Min. ziehen lassen.

Zum Seitenanfang