skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • Zulassungsangebot

    im Dialogorientierten Serviceverfahren

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

Ranglistenfreigabe (DoSV)

Es gibt Neuigkeiten!

Sehr geehrte*r Bewerber*in,

hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass im Staatsexamen 1. Prüfung Rechtswissenschaft und in den 1-Fach Bachelor die Ranglisten im dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) der Stiftung für Hochschulzulassung (hochschulstart.de) freigegeben wurden.


Haben Sie ein Angebot erhalten?

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Sind Sie auf dem neuesten Stand?

Informieren Sie sich unbedingt über die Regeln innerhalb der Koordinierungsphase und insbesondere über die Priorisierung.

Wenn Sie innerhalb der Koordinierungsphase ein Zulassungsangebot erhalten, werden Sie direkt von hochschulstart.de per Email informiert.


➥ Sollten Sie ein Zulassungsangebot für die Universität Bielefeld erhalten können Sie dieses auf hochschulstart.de annehmen. Die Immatrikulation (Einschreibung) erfolgt im Bewerbungs- und Statusportal der Universität Bielefeld. Zwischen beiden Portalen erfolgt eine stündlicher Datenaustausch, so dass die Funktion der „Online-Immatrikulation“ nach spätesten einer Stunde zur Verfügung steht.

Die Zulassungsbescheide werden zwei Mal an Arbeitstagen erstellt und sind danach im Posteingang (Bewerbungsübersicht) zum Herunterladen verfügbar.

➥ Befinden Sie sich im Status „Zulassungsangebot aktuell nicht möglich“, liegen Sie momentan außerhalb des aktuellen NC-Wertes bzw. der Wartesemesterzahl.


Was ist jetzt zu tun?

Folgend erhalten Sie wichtige Information zum weiteren Vorgehen im Staatsexamen Rechtswissenschaft und in den 1-Fach Bachelor.

Wählen Sie den auf Sie zutreffenden Fall

1. Schritt: Zulassungsangebot annehmen

Nehmen Sie den Ihnen angebotenen Studienplatz auf hochschulstart.de an.

2. Schritt: Login im Hochschulportal

Bitte loggen Sie sich zunächst über die Kachel "Bereits registriert" im Hochschulportal ein.

Wählen Sie den entsprechenden Bewerbungsantrag aus oder gehen Sie über das ≡ Burgermenü in der oberen linken Ecke auf → Studienangebot Studienbewerbung.

Hilfe zum Login als Bewerber*in

3. Schritt: Antrag auf Immatrikulation stellen

Antrag auf Immatrikulation stellen
Ansicht im Hochschulportal

Stellen Sie den Antrag auf Immatrikulation.


Klicken Sie nach der Annahme auf → Immatrikulation beantragen unterhalb des entsprechenden Bewerbungsantrags.

Hilfen zum Login

4. Schritt: Dokumente hochladen

Dokumente & Nachweise hochladen
Laden Sie die Einschreibungsdokumente hoch.

Um die Immatrikulation abzuschließen, müssen Sie noch die notwendigen Dokumente hochladen. Klicken Sie hierzu auf den Link → DOKUMENTEN UPLOAD.

Welche Dokumente Sie hochladen müssen, erfahren Sie unter dem Link → „Weitere Informationen zu den einzureichenden Unterlagen".

Die Immatrikulation wird vollkommen digital über das Hochschulportal abgewickelt. Das Zusenden in Papierform oder als E-Mail ist nicht möglich.

Wichtiger Hinweis

Beachten Sie unbedingt die im Zulassungsbescheid genannte Einschreibfrist! Lassen Sie die Einschreibfrist verstreichen, verliert die Zulassung ihre Gültigkeit und der Platz wird neu vergeben.

Alles erledigt! Und nun?

  • Die Bearbeitung der Anträge kann bis zu 15 Werktage in Anspruch nehmen. Bitte sehen Sie in diesem Zeitraum von Rückfragen zum Stand der Bearbeitung ab.
  • Nach der Bearbeitung wird das Kontrollblatt zur Immatrikulation im Hochschulportal aktualisiert und es enthält nun Ihre neuen Zugangsdaten (für den Login als vorläufige*r Studierende*r) sowie notwendige Informationen zur Überweisung des Semesterbeitrags.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Da wir unseren Studienbewerber*innen gern den bestmöglichen Service bieten möchten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen und an unserer Umfrage zum Bewerbungsportal teilnehmen:

Evaluation des Bewerbungsportals der Universität Bielefeld

1. Schritt: Zulassungsangebot annehmen

Nehmen Sie den Ihnen angebotenen Studienplatz auf hochschulstart.de an.

2. Schritt: Login im Hochschulportal

Bitte loggen Sie sich zunächst über die Kachel "Mein Studium (bereits eingeschrieben)" im Hochschulportal ein.

Wählen Sie den entsprechenden Bewerbungsantrag aus oder gehen Sie über das ≡ Burgermenü in der oberen linken Ecke auf → Studienangebot Studienbewerbung.

Hilfe zum Login als Studierende

3. Schritt: Zulassungsbescheid ausdrucken

Zulassungsbescheid ausdrucken
Ansicht im Hochschulportal

Drucken Sie den Zulassungsbescheid aus.


Wechseln Sie nach der Annahme des Zulassungsangebots in den Posteingang. Über das Downloadsymbol rechts neben der Nachricht können Sie alle erhaltenen Bescheide herunterladen und ausdrucken.

Die Zulassungsbescheide werden zwei Mal an Arbeitstagen erstellt und sind danach im Posteingang (Bewerbungsübersicht) zum Herunterladen verfügbar.

4. Schritt: Antrag auf Umschreibung stellen

Füllen Sie zunächst den PDF-Antrag auf Umschreibung elektronisch aus und unterschreiben ihn.

5. Schritt: Antrag und Dokumente einreichen

Reichen Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag auf Umschreibung mitsamt der noch erforderlichen Nachweise beim Studierendensekretariat ein.

Wichtiger Hinweis

Beachten Sie unbedingt die im Zulassungsbescheid genannte Einschreibfrist! Lassen Sie die Einschreibfrist verstreichen, verliert die Zulassung ihre Gültigkeit und der Platz wird neu vergeben.

Alles erledigt! Und nun?

  • Die Bearbeitung der Anträge kann bis zu 15 Werktage in Anspruch nehmen. Bitte sehen Sie in diesem Zeitraum von Rückfragen zum Stand der Bearbeitung ab.
  • Eine Bearbeitung der Umschreibung ist bei bereits eingeschriebenen Studierenden erst möglich, wenn die Rückmeldung für das anstehende Semester erfolgt ist.

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Da wir unseren Studienbewerber*innen gern den bestmöglichen Service bieten möchten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich kurz Zeit nehmen und an unserer Umfrage zum Bewerbungsportal teilnehmen:

Evaluation des Bewerbungsportals der Universität Bielefeld


After you have enrolled

Those who have enrolled online via the application and status portal will – after the application has been processed in the Student Office – be provided with a new first page in the check sheet for online enrolment as a PDF document which states the semester fee to be paid, the bank details for payment of the semester fees, as well as the (future) matriculation number and an initial password. As soon as the semester fee has been booked, you will no longer have access via the application account. You can then register with your new matriculation number and password (on the portal, however, please use the link “Log in as an enrolled student”).

Students who have enrolled by other means will receive the relevant information by post.

If you have not saved or lost your matriculation number and initial password, you will receive this information again as a newly enrolled student by email to the email address registered in the portal, with the subject First Steps in Campus Management.


FAQs on enrolment

Bachelor:
An application is always required. However, in the case of applications for degree programmes with open admission, online enrolment can be carried out automatically afterwards.

Master:
An application is always required for the Master's programme.

If you miss the enrolment deadline stated on the admission notification, your admission notice will lose its validity and you will therefore no longer be able to enrol in the subject in question.

If you have submitted your enrolment application but have not yet paid your semester fees and do not wish to take up your studies, please send a short message via the contact form to the student office. After inputting some personal details you can indicate that you are withdrawing your enrolment in the message box. It is not possible to withdraw your enrolment application by telephone.

Here you can find further information on the theme of exmatriculation.

If you initially re-enrol, but then exmatriculate by 15 May at the latest in the summer semester or by 15 November at the latest in the winter semester then the social contribution can be reimbursed on a pro-rata basis if the following conditions are met:

  • If you can show that the Unicard has not been validated for the semester in question
  • You have confirmation from your faculty that you have not completed further coursework or examinations in the semester in question or that you have been accepted by another higher education institution (notice of admission).

The money for the NRW-Ticket will be proportionally reimbursed by the AStA from 1 April and 1 October respectively; therefore, please contact the AStA directly.

You can also find this information on the application form for exmatriculation, which you can download from the forms section of the Student Office.

If you have submitted your enrolment application but have not yet paid your semester fees and do not wish to take up your studies, please send a short message via the contact form to the Student Office. After inputting some personal details you can indicate that you are withdrawing your enrolment in the message box. It is not possible to withdraw your enrolment application by telephone.

  • For enrolment into the Bachelor’s Degree/ first-time enrolments:

No. All enrolment documents must be submitted on time and in full. Enrolments with incomplete document uploads will not be processed.

  • For enrolment into the Master’s programme, the following applies:

Please note the guidance on the documents to be submitted included in your notification of admission.

If the Bachelor's degree certificate is not yet available at the time of enrolment/transfer to the Master's programme, proof of passing the Bachelor's degree from the examination office (4.0 certificate, provisional proof of passing, etc.) is sufficient. In this case, the Bachelor's certificate (certified copy) must be submitted later in the current semester.


Hilfe & Support

Bei Fragen zur Koordinierungsphase, der Priorisierung und der Platzannahme im Dialogorientierten Serviceverfahren wenden Sie sich bitte an die Stiftung für Hochschulstart.

Zuständig für Fragen rund um den Einschreibungsprozess und das Bewerbungs- und Statusportal ist das Studierendensekretariat der Uni Bielefeld.

Wir freuen uns, wenn wir Sie zum Start Ihres Studiums hier an der Universität Bielefeld oder online begrüßen können!


back to top