Die Studienberatung und das Studiendekanat stellen die ersten Anlaufstellen bei den meisten studiumsbezogenen Anliegen dar. Bei Fragen zur Stundenplangestaltung, zum Studiumsablauf, Überschneidungen, Nachteilsausgleich und weiterem helfen wir gern!
Die Fachschaft ist Deine Vertretung in der Abteilung. Auf unseren Seiten findest Du z.B. Informationen für das erste Semester (Erstitag, Erstifahrt) und allgemeine Beratungsangebote. Außerdem bleibst Du up to date was unsere Events angeht.
Hier finden Sie Anlaufstellen und Hilfsangebote im Zusammenhang mit Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen, psychologischer Beratung, körperlicher Beeinträchtigung, finanziellen Fragen und mehr, sowohl von der Universität als auch von der Stadt Bielefeld.
Das Projekt Handwerk Philosophie ist eine Initiative zur Förderung der philosophischen Grundkompetenzen Textverständnis, philosophisches Schreiben und Recherche. Hierfür stellen wir Ihnen verschiedene Tipps zum philosophischen Lesen und Schreiben sowie zum Recherchieren zur Verfügung.
Hier finden Sie die Hilfsmittel für den Studienbeginn, in Form von verschiedenen Handreichungen zum philosophischen Lesen und Verfassen philosophischer Texte, sowie zu Formalia wie Zitationen und Literaturverzeichnissen.
Was kann man mit einem abgeschlossenen Philosophiestudium machen? Wie kann man sich schon im Studium für die Zeit danach orientieren? Antworten auf diese Frage finden Sie hier.
Im Rahmen Ihres Studiums haben Sie die Möglichkeit, Auslandsaufenthalte an verschiedenen Universitäten zu absolvieren. Unsere vielzähligen Partnerschaften ermöglichen eine bereichernde Ergänzung zum Philosophiestudium in Bielefeld.
Falls Sie sich in die Abteilung einbringen, Lehrerfahrung als Tutor*in sammeln, die innere Funktionsweise einer Universität kennenlernen und Geld neben dem Studium verdienen möchten, können Sie sich auf eine von vielen verschiedenen Hilfskraftstellen bewerben.
Gute Lehre ist an der Abteilung Philosophie wichtig. Ein Mittel, um die Qualität von Lehre zu beurteilen, sind Lehrevaluationen, die regelmäßig eingesetzt werden. Das Verfahren wird hier genau beschrieben.
Im Rahmen des Satellitenseminars können Sie sich in selbstorganisierten (digital) study groups einem eigenständig gewählten philosophischen Thema widmen und dafür Leistungspunkte erwerben. Das Format richtet sich an alle Philosophiestudierenden (BA, MA & MEd).
Die Seite zum Studieneinstieg bietet Ihnen eine Übersicht über alle Informationsseiten und Anlaufstellen, die Sie kennen sollten, wenn Sie sich für ein Philosophiestudium an der Universität Bielefeld interessieren oder gut in Ihrem Philosophiestudium ankommen möchten.