Sa. 17.06.23, 19.30 Uhr (Einlass ist ab 18.30 Uhr), Bielefelder WGs, Treffpunkt: »Grüner Würfel« Kesselbrink 2, 33602 Bielefeld
Es ist wieder soweit! Bei den »sofa stories« sind großartige Texte und starke Stimmen in vier atmosphärischen WG-Lesungen zu erleben. Ob Sofas, Küchen und Gärten auf diesen kleinen Lesebühnen präsentieren die Schauspieler und Schauspielerinnen Kristin Alia Hunold, Faris Yüzbasioglu, Caroline Lefmann und Kilian Land vier abwechslungsreiche Texte.
Weitere Informationen...So. 18.6., 11 Uhr, Universitätsbibliothek/ Infozentrum U0 (Zugang über U1)
Der ehemalige Hochschullehrer des Fachbereichs Kunst Peter Sommer stellt Werke zum Thema „ Krieg“ zur Versteigerung zur Verfügung, deren Erlös der Unterstützung ukrainischer Studierender an der Universität Bielefeld zugutekommen soll.
Alle Kunstwerke können bereits ab dem 7.6. besichtigt und in der Benefizveranstaltung am 18.6. ersteigert werden.
Weitere InformationenDie Nacht der Klänge findet am 30.06.2023 endlich wieder in ihrem gewohnten Format statt. Und ab sofort könnt ihr einen Blick ins Programm werfen und euch eure Highlights herauspicken.
Zum Programm
Am 30.06.2023 findet die "Nacht der Klänge" im altbekannten Format statt. Es gibt also viel zu tun und daher suchen wir dafür tatkräftige Helferinnen und Helfer.
Hier findest du weitere Informationen.Fr. 09.06. um 20 Uhr und So. 11.06. um 11 Uhr, Rudolf-Oetker-Halle, Großer Saal
In bester Konzertmeister*innentradition leitet die Violinistin Antje Weithaas Haydns Londoner
Symphonie Nr. 95 und Mozarts ohrwurmträchtige g-Moll-Symphonie KV 550. Nicht nur das – als
Herzstück des Konzerts spielt sie Karl Amadeus Hartmanns Concerto funebre, sein bekenntnishaftes
Violinkonzert aus dem Jahr 1939.
Tickets sind hier erhältlich und Studierende unter 27 Jahren erhalten 50 % Rabatt!
Weitere Informationen