skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search
  • Zentrum für Ästhetik

    Kultur an der Uni

    Eren Aksahin und Dodan Özer vor rotblau beleuchtetem Vorhang
    © Janice Jensen

Gesichter und Geschichten – Jüdisches Leben in Deutschland

Neue Ausstellung ab dem 17. Januar

Portrait der Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin Dora Gerson. Sie schaut über ihre Schulter.
Portrait der Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin Dora Gerson. © Stiftung Deutsches Kabarettarchiv e.V

Die aus 17 RollUps bestehende Wanderausstellung des MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln zeigt anhand biographischer Erzählungen teils bedeutender, teils unbekannter Persönlichkeiten Spuren jüdischen Lebens in Deutschland. Sie wird vom 17. Januar bis zum 8. Februar 2024 im Bibliotheksdienstleistungszeitrum U0 (Zugang über U1) zu sehen sein. Wer jetzt schon neugierig ist, findet weitere Informationen im MiQua-Blog.


  • Logo des Theaters Bielefeld
    © Theater Bielefeld

    Extra-Tipp: 50%-Ermäßigung im Theater

    Ab dieser Spielzeit fällt der Studierenden-Rabatt weg. Stattdessen erhalten alle unter 30 Jahren eine 50%-Ermäßigung auf Tickets.

    Bitte den Personalausweis bereit halten und auf Ausnahmen achten.

    weitere Infos
back to top