Achtung: Da manche Einführungsveranstaltungen recht kurzfristig veröffentlicht werden, wird die Seite regelmäßig aktualisiert. In den meisten Fällen erhalten Sie auch noch eine Info bzw. Einladung (per Mail) von Ihrer Fakultät/Fachschaft zu den für Sie relevanten Einführungsveranstaltungen und Vorkursen.
Die Einführungsveranstaltungen richten sich an
Es gibt Angebote für alle neuen Studierenden, z. B. die Begrüßungsveranstaltung vom Rektorat und AStA am ersten Tag der Vorlesungszeit, fakultätsübergreifene Angebote, wie die Vorkurse, die häufig lange vor Semesterbeginn starten. Wichtige Einrichtungen und Services werden vorgestellt und allgemein über das Studium für ein Lehramt informiert. Die einzelnen Fakultäten bieten studiengangsbezogene Einführungs- und Kennenlernveranstaltungen an. Auch Programme der Weiterbildung haben spezielle Angebote zum Studienbeginn.
Sie finden sämtliche Einführungsveranstaltungen hier in dieser Übersicht. Sollten Sie zu den Veranstaltungen noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die studentische oder auch an die akademische Studienberatung Ihres Studiengangs.
Eine Begrüßung aller neuen Studierenden
durch den Rektor der Universität, den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) findet in der Regel am ersten Tag der Vorlesungszeit statt.
Für alle internationalen Studierenden finden vor Beginn der Vorlesungszeit eines jeden Semesters Orientierungstage statt:
Ein weiteres Angebot ist das International Mentoring Programme. Es hat das Ziel, neuen Studierenden aus dem Ausland das Einleben in Bielefeld zu erleichtern. Dazu vermittelt es einheimische Mentorinnen und Mentoren, die als persönliche Ansprechpersonen bei Fragen zur Uni, zum Studium und zur Stadt zur Verfügung stehen.
Anfragen zum International Mentoring Programme bitte per E-Mail an imp@uni-bielefeld.de
Eine Auflistung aller angebotenen Vorkurse finden Sie auf dieser Seite.
BIS für Erstsemester: Vorstellung von eKVV (= elektronisches Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis) und anderer Funktionen des BIS in den jeweiligen Fakultäten.
Auf dieser Erstsemester-Seite gibt die Bibliothek Informationen zu ihrem Angebot. Einführungsveranstaltungen zur Literaturrecherche & Co gibt es darüber hinaus auch im eKVV zu finden.
IT Kurse des BITS, siehe eKVV (SoSe 2023).
Für alle Lehramtsstudierenden | findet die Einführungsveranstaltung für neue Lehramtsstudierende vor Vorlesungsbeginn statt (SoSe 2023). |
Für Studierende des Unterrichtsfaches Sachunterricht |
findet zusätzlich die Einführungsveranstaltung Sachunterricht vor Vorlesungsbeginn statt (SoSe 2023). |
Frauenstudium |
Eine Aufnahme ist nur zum Wintersemester möglich. Infoveranstaltungen zu Frauenstudien werden auf dieser Seite der Frauenstudien angekündigt. Büro Frauenstudien: Raum, Z1-131 |
STUDIEREN AB 50 |
Semestereröffnungsveranstaltungen / Informations- u. Orientierungstage finden Sie im Internet über die Homepage des Weiterbildungsprogramms: STUDIEREN AB 50. |
Andere Angebote der Weiterbildung |
Hier finden Sie eine Gesamtübersicht der Angebote der Weiterbildung an der Universität Bielefeld. Die Starttermine der Programme sind sehr unterschiedlich. Mit Hilfe der Übersicht finden Sie weitergehende Informationen und die Ansprechpersonen, an die Sie sich bei Interesse wenden können. |
(Studieneinstieg nur zum Wintersemester)
In der Fakultät für Biologie wird eine Einführungswoche angeboten. Informationen dazu finden Sie im hier (Stand WiSe 2022/23).
(Studieneinstieg nur zum Wintersemester)
In der Fakultät für Chemie werden sowohl Vorkurse als auch Einführungsveranstaltungen angeboten. Informationen dazu finden Sie im hier (Stand WiSe 2022/23).
Bildungswissenschaften im Bachelor (alle Schulformen) | Der Ersti-Tag findet vor Vorlesungsbeginn statt. Die genauen Termine finden Sie im eKVV (SoSe 2023) und auf dieser Seite.
Außerdem gibt es auch eine Einführungsveranstaltung der Bielefeld School of Education (BiSEd) für alle neuen Lehramtsstudierenden. Auch diese Informationen finden Sie im eKVV (SoSe 2023). |
Bildungswissenschaften im Master of Education (alle Schulformen) | Speziell für externe Bewerber*innen findet eine Infoveranstaltung vor Vorlesungsbeginn statt. Die genauen Termine finden Sie im eKVV (WiSe 2022/23) und auf dieser Seite. |
Erziehungswissenschaft im Bachelor (Kernfach und Nebenfach) | Ein Ersti-Tag findet vor Vorlesungsbeginn statt. Die genauen Termine finden Sie im eKVV (SoSe 2023) und auf dieser Seite. |
Erziehungswissenschaft im Master | Eine Einführungsveranstaltung findet vor Vorlesungsbeginn statt. Die genauen Termine finden Sie im eKVV (SoSe 2023) und auf dieser Seite. |
Erziehungswissenschaft ISP mit Berufsziel Lehramt für sonderpädagogische Förderung | Bedarfsbedingt findet auch eine Erstiveranstaltung speziell für externe Bewerber*innen vor Vorlesungsbeginn statt. Der genaue Termin, sollte es denn zustande kommen, finden Sie im eKVV und auf dieser Seite. |
In der Abteilung Geschichtswissenschaft werden für den BA Geschichtswissenschaft und Bild- und Kunstgeschichte Einführungstage angeboten. Informationen dazu finden Sie im eKVV (SoSe 2023).
Die Abteilung für Philosophie lädt zu einer Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester ein. Termine und Infos zu den Ersti-Veranstaltungen sind auf dieser Seite zu finden.
In der Abteilung Theologie wird eine Informationsveranstaltung für Erstsemester angeboten. Die Veranstaltung ist im eKVV (SoSe 2023) zu finden.
(Studieneinstieg nur im Wintersemester)
In der Fakultät für Gesundheitswissenschaft wird sowohl eine Begrüßungsveranstaltung für
Darüber hinaus wird für neue Bachelorstudierende auch eine Einführungsveranstaltung (Stand WiSe 2022/23) angeboten und eine Erstsemesterwoche von der Fachschaft organisiert.
alle LiLi-Fächer |
Für alle LiLi-Fächer bietet die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft eine mehrtägige Einführungsveranstaltung an. Sie richtet sich vornehmlich an alle, deren Kernfach oder Schwerpunktfach ein Fach der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist. Im Rahmen dieser Einführungsveranstaltung finden unter anderem Kernfachberatungen, aber auch Nebenfachberatungen statt. Weitere Informationen bekommen Sie hier oder im eKVV (SoSe 2023). |
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache |
Für neue Studierende des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache wird eine Einführungsveranstaltung angeboten. Informationen dazu finden Sie hier (SoSe 2023). |
Germanistik und Sprachliche Grundbildung |
In den Fächern Germanistik und Germanistik (sprachliche Grundbildung) wird jeweils ein eigener Vorkurs durchgeführt. |
Anglistik | Für Anglistik wird eine "How to English Week" organisiert. Informationen zu dieser Veranstaltung gibt es im eKVV zu finden. |
Kunst und Musik |
Im Fach Kunst und Ästhetische Bildung können sich Studieninteressierte im Hinblick auf die Anforderungen der Eignungsfeststellung von Studierenden beraten lassen. In Musik wird ein Vorkurs mit Informationen zur Vorbereitung für die Eignungsfeststellung für Studieninteressierte der Fächer Musik und Ästhetische Bildung angeboten. Nähere Informationen zu beiden Angeboten bekommen Sie auf dieser Infoseite des Faches Kunst- und Musikpädagogik. |
In der Fakultät für Mathematik werden folgende Vorkurse angeboten:
(Studieneinstieg nur im Wintersemester)
In der Medizinischen Fakultät OWL werden folgende Einführungsveranstaltungen angeboten:
Informationen dazu finden Sie hier.
Der Vorkurs Physik richtet sich an Studienanfänger des Fachbereichs Physik. Im Rahmen der Vorlesungen werden elementare mathematische Grundlagen fuer das Physikstudium vermittelt (siehe ekVV). Ebenso dafür vorgesehen ist die Veranstaltung Übungen zum Vorkurs (SoSe 2023).
Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die Fachschaft Physik.
(Studieneinstieg nur zum Wintersemester)
In der Abteilung Psychologie werden folgende Einführungsveranstaltungen angeboten:
Darüber hinaus organisiert die Fachschaft Psychologie traditionell eine Ersti-Fahrt für die neuen Studierenden. Weitere Infos dazu gibt es auf den Seiten der Fachschaft.
In der Fakultät für Rechtswissenschaft wird eine Erstsemesterwoche angeboten. Informationen dazu finden Sie hier.
(Studieneinstieg nur zum Wintersemester)
In der Fakultät für Soziologie bietet die Fachschaft diverse Erstsemesterangebote an, die Sie auf dieser Seite finden.
Die Fachschaft Sozialwissenschaften/Politikwissenschaft bieten ebenfalls eine Einführungsveranstaltung an.
(Studieneinstieg nur zum Wintersemester)
In der Technischen Fakultät wird ein Vorkurs in Informatik angeboten. Dieser setzt sich aus Vorlesungen und Übungen zusammen. Informationen dazu erhalten Sie unter diesem Link oder als eKVV-Seite zu den Vorlesungen (Stand WiSe 23/24) bzw. den Übungen (Stand WiSe 23/24).
Informationen zur Ersti-Woche der Fachschaft Technik können Sie auf dieser Seite finden (Stand WiSe 22/23).
In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gibt es folgende Einführungangebote: