zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Gesundheit

Bild mit Grashalm und Regentropfen
© Universität Bielefeld

Lockerungsübungen für einen produktiven Arbeitsalltag

ganzjährig ab 03.04.2025, donnerstags von 13:00 - 13:30 Uhr

Durch eine veränderte Arbeitswelt und neue Anforderungen wird der Büroalltag wird oft immer stressiger und die Zeit für Bewegung und Entspannung weniger. Allein in Schwung zu kommen und sich zu einem Ausgleich zu motivieren, fällt da nicht immer leicht. Daher wollen wir in diesem Kurs jede Woche 30 Minuten gemeinsam fit und relaxt werden und bleiben.

In dieser kompakten Arbeitsunterbrechung zur Mittagszeit werden durch Büroarbeit verspannte Muskeln gelockert sowie einfache Ausgleichs- und Entspannungsübungen angewendet, die neue Energie für den weiteren Arbeitstag generieren. Außerdem wird der durch langes Sitzen im Arbeitsalltag belastete Rücken mobilisiert und das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, um Meetings und Termine in der zweiten Tageshälfte frisch anzugehen.

Das Programm ist für jede Leistungsstufe geeignet, findet online und überwiegend stehend statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich, so dass jede/jeder nach Lust und Laune dazukommen kann. Sportkleidung ist nicht erforderlich, (Alltags-)Kleidung, die ein wenig Bewegungsfreiheit bietet, ist aber von Vorteil.

Ort: Online via Zoom

Kursleitung: Marlene Alker

Den Zugangslink finden Sie in der Rundmail oder melden Sie sich bei gesundheitskurse@uni-bielefeld.de

 

Zu Evaluationszwecken bitten wir Sie, uns (nachträglich) über Ihre Teilnahme an einem der „Hop On, Hop Off“-Formate über die entsprechende Kategorie im Anmeldeformular zu informieren. Sie legen sich hiermit nicht auf ein bestimmtes Angebot oder einen bestimmten Termin fest, die Angabe reicht einmalig, unabhängig von der Häufigkeit Ihrer Teilnahme!

 

Hier werden regelmäßig Termine bekannt gegeben, an denen der Kurs leider nicht stattfinden kann. Bitte sichten Sie diese Übersicht regelmäßig, da es aufgrund der hohen Flexibilität leider keine andere Möglichkeit gibt, Sie individuell zu kontaktieren.

Hier geht es zur Anmeldung:

Anmeldeformular

Zum Seitenanfang