Metaphern-, Begriffs- und Motivgeschichte der Literatur und Philosophie des 18. und 19. Jahrhunderts
Philosophiedidaktik
Moralbegründung und die Frage nach der Möglichkeit moralischer Dilemmata
Akademischer und beruflicher Lebenslauf
2007 - 2010 Studium der Germanistik und der Philosophie an der Universität Bielefeld (Abschluss: Bachelor of Arts)
seit 2010 Mitglied der Schopenhauer Gesellschaft Frankfurt e.V.
2010 - 2012 Masterstudium der Erziehungswissenschaft und der Germanistik an der Universität Bielefeld (Abschluss: Master of Education bzw. 1. Staatsexamen; Note: 1,2)
2010 - 2011 Studentische Hilfskraft und Tutor für Prof. Dr. Frank Dietrich, Abt. Philosophie, Universität Bielefeld
seit 2011 Mitglied der ETA Hoffmann Gesellschaft Bamberg e.V.
2011 - 2012 Studentische Hilfskraft und Tutor für Dr. Oliver Schliemann, Abt. Philosophie, Universität Bielefeld
2012 - 2014 Referendariat am Herder-Gymnasium Minden (Abschluss: 2. Staatsexamen; Note: 1,3)
2014 - 2015 Tätigkeit als Vertretungskraft für die Fächer Deutsch und Philosophie am Herder-Gymnasium Minden (21 WS)
2015 Betreuungskraft im Offenen Ganztag des Herder-Gymnasiums Minden
Seit 2015 Lehrer für die Fächer Deutsch, Praktische Philosophie, Philosophie und Deutsch als Zweitsprache an der Gesamtschule Porta Westfalica
Seit 2015 Fachschaftsvorsitz für die Fächer Praktische Philosophie und Philosophie an der Gesamtschule Porta Westfalica
seit 2016 Mitglied der Wilhelm-Raabe-Gesellschaft e.V.
Seit 2018 Freie Promotion in Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft bei Prof. Dr. Schmitz-Emans (RUB) zum Thema: "Höhleneingänge. Die dialektische Motivgeschichte der Grenze von Oberfläche und Tiefe zwischen Romantik und Realismus"
2018 Teilnahme an der Qualifikationserweiterung: "Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Sekundarstufe"
Seit 2019 Abordnung an die Universität Bielefeld für den Bereich Fachdidaktik Philosophie